Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Tomasz_Mikolajczyk (CC0), Pixabay
Teilen

Shell, der bekannte britische Ölkonzern, hat laut einem Bericht des „Wall Street Journal“ seine Schifffahrtsaktivitäten im Roten Meer auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Diese Entscheidung wurde letzte Woche getroffen, um auf die Bedrohung durch die Huthi-Miliz im Jemen zu reagieren und das Risiko einer Ölpest in dieser wichtigen Region zu vermeiden.

Einem Bericht zufolge wurde im Dezember ein von Shell gecharterter Tanker von einer Drohne ins Visier genommen und von Booten, die mit Huthi-Milizionären besetzt waren, bedrängt. Die ständigen Angriffe der Miliz mit Drohnen und Raketen auf Handelsschiffe haben den Schiffsverkehr im Roten Meer, einer wichtigen Handelsroute, bereits seit Wochen beeinträchtigt.

Letzte Woche griffen britische und US-amerikanische Militäreinheiten Stellungen der Huthi-Miliz im Jemen an. Aufgrund der Sorge um eine mögliche Eskalation des Konflikts in der Region stieg der Ölpreis deutlich an.

Die Huthi-Miliz, die enge Verbindungen zum Iran hat und große Teile des Jemens kontrolliert, betrachtet sich selbst als Teil der sogenannten „Achse des Widerstands“ gegen Israel. Zu dieser Achse zählen neben der Huthi-Miliz auch die radikalislamische Hamas und die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
International

Trump setzt Bitcoin und Ethereum in strategische Krypto-Reserve der USA

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten Bitcoin...

International

IWF sieht Gefahr

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht die wirtschaftlichen Risiken für Asien weiter ansteigen....

International

Bericht: Donald Trump verschärft gewalttätige Rhetorik gegen Liz Cheney

In einer Wahlkampfveranstaltung am Donnerstagabend in Glendale, Arizona, hat der ehemalige US-Präsident...

International

Wahl in den USA-erklärt

Am 5. November steht in den USA eine spannende Entscheidung an: Die...