Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

International

Spanien

jorono (CC0), Pixabay
Teilen

Oh, welch eine Überraschung in Spanien! Regierungschef Sanchez hat da eine brillante Idee: eine Amnestie für katalanische Unabhängigkeitsaktivisten. Und siehe da, wie die Leute es lieben – oder auch nicht. In Madrid haben sich gerade mal etwa 170.000 Menschen zu einer kleinen, gemütlichen Protestveranstaltung gegen dieses geplante Gesetz versammelt. Fast so, als ob sie etwas dagegen hätten!

Und wie kam Sanchez auf diese glorreiche Idee? Nun, bei seiner kürzlichen Wiederwahl zum Ministerpräsidenten hat er sich ganz zufällig auf die Stimmen von zwei katalanischen Parteien gestützt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, aber scheinbar wurde im Gegenzug eine kleine Amnestie für Befürworter der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung versprochen. Ein reiner Zufall, versteht sich.

Das alles spielt sich vor dem Hintergrund des gescheiterten Abspaltungsversuchs Kataloniens im Jahr 2017 ab. Seitdem werden die katalanischen Aktivisten, die an dieser kleinen Unabhängigkeitsübung teilgenommen hatten, ganz zufällig von der Justiz verfolgt. Aber sicherlich hat all das nichts mit der aktuellen politischen Lage zu tun. Reiner Zufall, nicht wahr?

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
International

Trump setzt Bitcoin und Ethereum in strategische Krypto-Reserve der USA

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten Bitcoin...

International

IWF sieht Gefahr

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht die wirtschaftlichen Risiken für Asien weiter ansteigen....

International

Bericht: Donald Trump verschärft gewalttätige Rhetorik gegen Liz Cheney

In einer Wahlkampfveranstaltung am Donnerstagabend in Glendale, Arizona, hat der ehemalige US-Präsident...

International

Wahl in den USA-erklärt

Am 5. November steht in den USA eine spannende Entscheidung an: Die...