Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Politik Gesellschaft Spenden werden weniger, die Menschen halten ihr Geld zusammen
Gesellschaft

Spenden werden weniger, die Menschen halten ihr Geld zusammen

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Nahezu jede Spendenorganisation in Deutschland verbucht im Moment erhebliche Rückgänge an Spenden. Geht es um das Thema „Ukraine“, dann ist der Rückgang noch deutlicher spürbar. Auch in Berlin gehen die Spenden zurück, wie man den Medien entnehmen kann.

Ein textiles Mahnmal in einem Flur erinnert an die Opfer des Kriegs in der Ukraine. In einer ehemaligen Industrieanlage, die nun als künstlerischer Raum dient, werden Hilfsaktionen für die Ukraine koordiniert.

Ein Verein namens Berlin to Borders sammelt Geld- und Sachspenden und unterstützt den Wiederaufbau von zerstörten Häusern. Nachdem die Spendenbereitschaft in Deutschland nach Kriegsbeginn enorm war, hat sie inzwischen nachgelassen. Es wurden Berichte von Einbrüchen und Vandalismus in den Lagerräumen gemacht, doch die Hilfsaktionen gehen weiter, wie zum Beispiel der Versand von Fahrrädern nach Kiew. Eine andere Gruppe, bestehend aus Exil-Ukrainern in Berlin, konzentriert sich auf die Sensibilisierung für die Ukraine und unterstützt andere humanitäre Organisationen.

Auch die Tafel Leipzig merkt im Moment eine Spendenzurückhaltung, und Dr. Werner Wehmer weiß auch warum. Schauen Sie, man muss doch nur an sich selber denken, jeder ist im Moment doch durch die Politik in Berlin verunsichert. Keiner weiß doch, welche finanziellen Belastungen da noch auf uns zukommen. Ist es da nicht logisch, dass ich erstmal an mich selbst denke, natürlich gerne gebe, wenn ich weiß, dass ich es mir leisten kann. Was wir aber mehr haben, ist das Angebot von Menschen, die uns bei unserer Arbeit unterstützen wollen. Auch das fehlt uns bei der Tafel natürlich, und wir sind dankbar für jede Unterstützung, die man uns anbietet.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Gesellschaft

Bericht: Insolvenzantragsverfahren der Schlote Saar GmbH

Am 17.10.2024 wurde im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Schlote Saar GmbH...

Gesellschaft

Insolvenz: hydra newmedia GmbH

8 IN 1651/24 | In dem Verfahren über den Antrag hydra newmedia...

Gesellschaft

Philosophie der Zukunft nach den sozialen Medien: Rückkehr zur Realität?

Seit dem Aufstieg der sozialen Medien haben sich die Art und Weise,...

Gesellschaft

Die Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland und Europa – Herausforderungen und Chancen im Zeichen des Klimaschutzes

Einleitung Die Automobilindustrie ist ein zentraler Wirtschaftszweig in Deutschland und Europa. Sie...