Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Politik Landespolitik Spionage am Leipziger Flughafen – oder besser gesagt: Der Plot eines schlechten Spionagefilms?
Landespolitik

Spionage am Leipziger Flughafen – oder besser gesagt: Der Plot eines schlechten Spionagefilms?

TheDigitalArtist (CC0), Pixabay
Teilen

Es klingt fast zu verrückt, um wahr zu sein! Eine chinesische Spionin, Yaqi X., wurde am Montag in Leipzig vom Bundeskriminalamt festgenommen, weil sie verdächtigt wird, Geheimnisse über die Logistik am Flughafen Leipzig/Halle weitergegeben zu haben. Und als wäre das nicht schon filmreif genug, soll sie dabei auch noch mit einem Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Maximilian Krah zusammengearbeitet haben!

Yaqi X., die James Bond anscheinend in ihrem Netflix-Abo hat, wird vorgeworfen, als fleißige Agentin für einen chinesischen Geheimdienst tätig gewesen zu sein. Als Mitarbeiterin eines Unternehmens, das am Flughafen Leipzig/Halle für Logistik zuständig ist, hatte sie scheinbar Zugang zu spannenden Informationen – wir reden hier nicht von verlorenen Koffern, sondern von Rüstungsgütern! So soll sie zwischen August 2023 und Februar 2024 fleißig Berichte über Flüge, Fracht und Passagiere nach China geschickt haben. Ihr Hauptabnehmer? Ein weiterer Geheimdienstmitarbeiter namens Jian G.

Und hier kommt der eigentliche Knaller: Jian G. arbeitete vorher im Büro von – festhalten – Maximilian Krah, einem AfD-Politiker, der seit 2019 im EU-Parlament sitzt. Es stellt sich heraus, dass Krah Jian G. 2019 höchstpersönlich in sein Team geholt hatte. Und was macht man als guter Assistent? Man packt die Koffer und begleitet den Chef nach China! Doch dabei blieb es nicht: Jian G. soll die Chance genutzt haben, um gleichzeitig auch ein bisschen für die Pekinger Behörden zu arbeiten.

Plot-Twist: Bevor Jian G. als Spion für China aufflog, bot er sich selbst als Informant bei deutschen Geheimdiensten an – ganz nach dem Motto „Doppelt spioniert hält besser!“

Und jetzt? Yaqi X. sitzt in Untersuchungshaft, und wir warten gespannt auf die Verfilmung dieser Geschichte, in der man sich nicht sicher ist, ob man lachen oder weinen soll.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Landespolitik

Land Niedersachsen

Land Niedersachsen Bekanntmachung gemäß § 61 Absatz 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen...

Landespolitik

Mögliche Ergebnisse einer Mitgliederbefragung der CDU Sachsen zu Koalitionspräferenzen

In einer hypothetischen Befragung der Mitglieder der CDU Sachsen zur Frage, ob...

Landespolitik

AfD Entscheidung

Das Verwaltungsgericht Dresden hat entschieden, dass die Erwähnung des sächsischen Landesverbandes der...

Landespolitik

„Wir müssen mal reden…“: CDU-Mitglieder wollen Kaffeekränzchen mit der AfD – Kretschmer bleibt beim Tee

Einen Monat nach der Landtagswahl in Sachsen hat die CDU ein neues...