Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Stellenabbau

Sammy-Sander (CC0), Pixabay
Teilen

Der Autozulieferer Bosch plant einen erneuten Stellenabbau im Autogeschäft und streicht bis zu 500 Arbeitsplätze in der Steuergeräte-Sparte. Dies betrifft Standorte wie Reutlingen, Salzgitter, Schwieberdingen und auch Ansbach in Mittelfranken. Die Entscheidung ist eine Reaktion auf die großen wirtschaftlichen Herausforderungen in der Sparte „Mobility Electronics“, die weltweit etwa 40.000 Mitarbeiter beschäftigt. Die Veränderungen in der Wertschöpfungskette und die preisgetriebene Natur des Marktes für elektronische Steuergeräte haben zu dieser Entscheidung geführt.

Dies ist der dritte Stellenabbau bei Bosch in kurzer Zeit. Zusätzlich zu den bereits angekündigten 1.500 Arbeitsplatzstreichungen in der Antriebssparte im Dezember stehen weitere 1.200 Stellen im Bereich autonomes Fahren zur Disposition.

In Bamberg hingegen plant Bosch trotz dieser Entwicklungen rund 250 Neueinstellungen in diesem Jahr. Die dortige Strategie, Arbeitsplätze durch natürliche Fluktuation und Verrentung weiterhin zu besetzen, trägt Früchte. Die Stadt Bamberg verfolgt eine doppelte Strategie, wobei die Fertigung von Komponenten für Verbrennungsmotoren einen Schwerpunkt bildet. Der Betriebsrat betont die Bedeutung dieser Strategie angesichts des Rückgangs der Verkaufszahlen von Elektroautos.

Trotz der Neueinstellungen in Bamberg äußert der Betriebsrat von Bosch scharfe Kritik angesichts des allgemeinen Stellenabbaus in der deutschen Zulieferindustrie. Es wird darauf hingewiesen, dass der Wohlstand, der auf gutbezahlten Industriearbeitsplätzen basiert, in der öffentlichen Wahrnehmung zu wenig Beachtung findet.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Die SPD sagt Ja mit 84%– Ein Hoffnungsschimmer für Deutschland

Es ist entschieden: Die SPD hat der Koalition mit der CDU zugestimmt....

Allgemeines

Pentagon stoppt Frauenförderungsprogramm – Trump-Vertrauter Hegseth streicht WPS-Initiative

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat überraschend das Ende der Beteiligung des Pentagon am...

Allgemeines

Trump 2.0: Zwischen Chaos und Erfolg – wie eine Präsidentschaft beides gleichzeitig sein kann

Donald Trumps zweite Amtszeit verläuft chaotisch – und ist aus Sicht seiner...

Allgemeines

Insolvent: Savamea AG

11 IN 32/25 : In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Savamea...