Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Deutschland

Stimmung in der Wirtschaft

Tama66 (CC0), Pixabay
Teilen

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft zu Beginn des neuen Jahres ist von Pessimismus geprägt. Laut der jährlichen Umfrage des Instituts der Deutschen Wirtschaft, einem renommierten Forschungsinstitut, das eng mit Arbeitgeberinteressen verbunden ist, blicken viele Branchen skeptisch auf das Jahr 2024. Von insgesamt 47 befragten Branchenverbänden gaben 23 an, dass sie für ihre Mitgliedsunternehmen einen Rückgang in Produktion oder Geschäftstätigkeit erwarten. Weitere 15 Verbände prognostizieren eine gleichbleibende Wirtschaftsaktivität, während nur eine Minderheit von neun Verbänden ein Ansteigen des Produktionsniveaus vorhersieht.

Diese gedämpften Erwartungen sind das Resultat mehrerer Faktoren, die das Wirtschaftsklima beeinflussen. Das Institut nennt insbesondere die globale Konjunkturschwäche als einen Hauptgrund für die trüben Aussichten. Diese weltweite Wirtschaftsflaute wirkt sich direkt auf die Exportorientierte deutsche Wirtschaft aus. Hinzu kommen die Auswirkungen von Zinserhöhungen, die das Kreditumfeld für Unternehmen verschärfen und Investitionen potenziell teurer machen. Zudem tragen Unklarheiten im Bundeshaushalt zu einer gewissen Unsicherheit bei, was langfristige Planungen und Entscheidungen der Unternehmen beeinflusst.

Insgesamt spiegelt diese Umfrage eine vorsichtige und abwartende Haltung in der deutschen Wirtschaft wider, die sich auf die Herausforderungen und Unsicherheiten eines zunehmend komplexen globalen Wirtschaftsumfelds einstellt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Deutschland

Bilanzanalyse:Geis Holding GmbH & Co. KG

Die Konsolidierung des Berichts der Geis Holding GmbH & Co. KG für...

Deutschland

Bericht: Vorläufige Insolvenzverwaltung für die WKK Logistik GmbH angeordnet

Aktenzeichen: 3 IN 195/24 Gericht: Amtsgericht Frankfurt (Oder) Datum des Beschlusses: 1....

Deutschland

Bericht: Vorläufige Insolvenzverwaltung für die Vector Foiltec GmbH angeordnet

Aktenzeichen: 531 IN 16/24 Gericht: Amtsgericht Bremen Datum des Beschlusses: 01.11.2024, 09:10...

Deutschland

Bericht: Ablehnung des Insolvenzantrags mangels Masse für die Elbtower Hotel Management S.à r.l.

ktenzeichen: 67b IN 216/24 Gericht: Amtsgericht Hamburg Datum des Beschlusses: 29.10.2024 Sachverhalt:...