Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Swiss Gold Treuhand AG das verspielte Vertrauen in den Goldmarkt
Allgemeines

Swiss Gold Treuhand AG das verspielte Vertrauen in den Goldmarkt

Stevebidmead (CC0), Pixabay
Teilen

Betroffen sind nicht nur die Kunden des Unternehmens, die nun Angst haben vor einem Totalverlust ihres Vermögens , sondern auch die Geschäftspartner der Gesellschaft, die jetzt natürlich auch in Erklärungsnot geraten, denn natürlich fragen die Kunden auch bei ihnen nach: Was ist da passiert?

Ganz klar, zum jetzigen Zeitpunkt haben wir keinerlei Hinweise darauf, dass der Vertrieb in irgendeiner Form etwas gewusst hat bzw. hier etwas vertuscht haben könnte. Diese Frage hat man uns in unzähligen Telefonaten bis zum heutigen Tage gestellt, denn natürlich fragen sich viele Kunden der Geschäftspartner jetzt: Was wusstet ihr und wann wusstet ihr das? Lassen Sie mich hier anmerken, alle Geschäftspartner, mit denen ich gesprochen habe, waren geschockt, denn auch sie hatten so manche Details nur über unsere Berichterstattung erfahren. Was können wir tun, so die Frage der Geschäftspartner in den Telefonaten?

Nun, alle Kunden in die Interessengemeinschaft hineinbringen, denn wir arbeiten an der Aufklärung des Vorganges, ja man muss jetzt schon sagen, eines mutmaßlich kriminellen Vorganges.

Natürlich haben wir versucht, die wichtigsten Personen in dem Vorgang zu kontaktieren, Herrn Vitetta und Herrn Schuhmacher. Sie sind aus unserer Sicht die Personen, die im Moment die dringendsten Fragen beantworten könnten, die Betonung liegt hier auf könnten, aber mit dem Wollen hapert es im Moment dann noch erheblich. Viele Informationen haben wir auch darüber erhalten, dass manche Kunden ihre Zeichnungssumme an Rechtsanwälte bezahlt haben, die als eine Art Treuhänder fungiert haben für die Swiss Gold Treuhand AG. Warum man solch ein Konstrukt gewählt hat, wissen wir heute noch nicht.

Möglicherweise, um zu verdecken, dass die Überweisungen nach Dubai bzw. zu einer Bank auf der Isle of Man gingen. Einer Bank, die es erst seit 2019 gibt. Man kann auch den Eindruck gewinnen, wenn man sich wichtige Unternehmen im Kontext der Swiss Gold Treuhand anschaut, dass es hier ein kriminelles Konstrukt gegeben haben könnte. Ein kriminelles Konstrukt, welches ausschließlich zur Täuschung der Kunden und Geschäftspartner angelegt wurde.

Eine wichtige Spur, die unser Detektiv gefunden hat, führt hier auch in die Türkei zu einer Swiss Gold Refinery. Übrigens, einer der involvierten Rechtsanwälte war in der Vergangenheit bereits einmal in einen größeren Goldskandal verwickelt, auch diesen Informationen gehen wir gerade nach.

Auch Rechtsanwältin Kerstin Bontschev und Rechtsanwalt Jens Reime haben in dieser Woche bereits viele Gespräche geführt, denn natürlich wollen viele der betroffenen Kunden auch einen juristischen Rat haben, den wir als Interessengemeinschaft nicht geben dürfen, sondern dann an einen Rechtsanwalt verweisen müssen. Auch mir, so Rechtsanwältin Kerstin Bontschev, gehen die Schicksale der Kunden natürlich nahe und natürlich versucht man dann auch juristisch so zu helfen, wie dies im Moment möglich ist. Wunder, so Kerstin Bontschev, darf man aber derzeit nicht erwarten, sondern man muss hier mit einem kühlen Kopf an den Vorgang herangehen, um herauszufinden, was da passiert ist und wen man für das Desaster in die Haftung nehmen kann, denn dass es Schuldige für den Vorgang gibt, steht sicherlich außer Frage. Sobald wir diese ausgemacht haben, können Rechtsanwälte dann auch juristische Schritte einleiten. Mit welchem Erfolg, wissen wir dann erst im Nachhinein.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Das grün-goldene Abschieds-Kränzchen — Ein Interview mit Annalena Baerschock, Babette Masselmann, Gem Mozdemir und Winni Metschmann

Ort: Eine Teeküche im Berliner Regierungsviertel. Auf dem Tisch: Bio-Kekse, fair gehandelter...

Allgemeines

Trauer in Italien: Schweres Seilbahnunglück bei Neapel fordert vier Todesopfer

Mit großer Bestürzung blickt Italien auf ein tragisches Seilbahnunglück, das sich am...

Allgemeines

Österreich:Breaking Bud: Österreichische Hanfshops dürfen wieder blühen – zumindest laut Gutachten

Die Erlösung ist grün, duftet ein bisschen nach Zitrone und kommt direkt...

Allgemeines

Trumpf verspielt? Dutton stolpert mit DOGE durch Down Under

Australien steht kurz vor der Wahl – und während sich die Koalas...