Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Darmkeime

Darmkeime

9 Beiträge
Deutschland

Bezirksamt: Darmkeim-Infektionen verschwiegen

Die Behörden üben heftige Kritik am Handeln des Deutschen Herzzentrums Berlin im Fall der Darmkeim-Infektionen.

Deutschland

Wie Charité und Berliner Staatsanwaltschaft am Nachmittag mitteilten, wurde das vermutlich an Darmkeimen verstorbene Baby bereits bestattet.

Deutschland

Erste Hinweise bei Suche nach Keim-Quelle an der Charité

Erste Erfolge bei der Suche nach der Ursache der Serratien-Keime an der Berliner Charité.

Deutschland

Drei Gegenproben ohne Hinweis auf Keime

Am Donnerstagrief die Firma Wilhelm Brandenburg zwei Wurstsorten zurück.

Allgemeines

Frühchen-Intensivstation in Bremen wird geräumt

Nach dem Tod zweier Frühchen in der Nacht auf Mittwoch hat das Bremer Klinikum Mitte nun damit begonnen, die Frühchen-Intensivstation zu räumen.

Allgemeines

Wilhelm Brandenburg ruft Schinkenzwiebelmettwurst zurück

Eine Überprüfung mehrerer Wurstprodukte der Firma Wilhem Brandenburg ergab, dass diese mit Darmkeimen belastet sind.

Allgemeines

Zwei Frühchen sterben im Klinikum Bremen-Mitte

Das Klinikum in Bremen Mitte gerät erneut in die Schlagzeilen.

Allgemeines

Erste Ergebnisse zu Keim-Fund auf Bremer Frühchenstation liegen vor

Das Bremer Klinikum Mitte kann erste Erfolge bei der Untersuchung von Keimen auf der Frühchenstation vorweisen.

Allgemeines

Aufnahmestopp nach Keimfunden in Bremer Frühchenstation

Die Frühchenstation im Bremer Klinikum Mitte wird vorerst für Neuaufnahmen gesperrt.

Kategorien