Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines TATP- Sprengstoff den man in Berlin gefunden hat erklärt
Allgemeines

TATP- Sprengstoff den man in Berlin gefunden hat erklärt

Teilen

TATP steht für Triacetontriperoxid und ist eine hochexplosive, instabile chemische Verbindung. Der Sprengstoff ist auch unter den Namen „Mutter des Satans“ bekannt und wird aus leicht verfügbaren Chemikalien wie Aceton (Nagellackentferner), Wasserstoffperoxid (Desinfektionsmittel) und Säure (z. B. Schwefel- oder Salzsäure) hergestellt. TATP hat eine hohe Detonationsgeschwindigkeit und ist berüchtigt, weil es bereits durch leichte Reibung, Hitze oder Erschütterungen explodieren kann.

Wichtige Eigenschaften von TATP:

  • Instabilität: TATP ist extrem empfindlich gegenüber mechanischer Einwirkung, was seine Handhabung sehr riskant macht.
  • Leicht zugängliche Ausgangsstoffe: Da die Chemikalien für die Herstellung leicht erhältlich sind, wird TATP leider häufig bei illegalen Aktivitäten eingesetzt.
  • Explosionskraft: TATP besitzt eine hohe Sprengkraft, obwohl es im Vergleich zu anderen Sprengstoffen eine geringere Dichte aufweist.

Verwendung und Missbrauch

TATP wird häufig von extremistischen Gruppen aufgrund seiner einfachen Herstellung und starken Wirkung missbraucht. Allerdings hat es durch seine Instabilität ein hohes Risiko für unkontrollierte Explosionen, weshalb es auch für den Hersteller eine große Gefahr darstellt.

Sicherheitsmaßnahmen

Aufgrund der Risiken und der möglichen Gefährdung durch Missbrauch haben viele Länder Maßnahmen ergriffen, um den Verkauf und die Verfügbarkeit der benötigten Chemikalien zu regulieren und zu überwachen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

EXW-Betrugsfall: Ermittlungen dauern an

Ein halbes Jahr nach den Urteilen im großen EXW-Betrugsprozess laufen die Ermittlungen...

Allgemeines

Trump als „X-Faktor“: Wie Kanadas Wahlkampf vom Nachbarn beeinflusst wird

Mark Carney, ehemaliger Chef der Bank of Canada und der Bank of...

Allgemeines

Die CSU Minister in der neuen Regierung

Innenminister Alexander Dobrindt Forschungsministerium Dorothee Bär Landwirtschaftsminister  Alois Rainer Staatsminister im Außenamt...

Allgemeines

Kürzung trotz steigender Not: Sachsens SPD lässt Tafeln im Stich

In Zeiten wachsender sozialer Not sollte die Unterstützung von Tafeln selbstverständlich sein...