Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Testballon von Verkehrsminister Scheuer
Allgemeines

Testballon von Verkehrsminister Scheuer

Teilen

Mehr kann man es eigentlich nicht nennen, denn eine offizielle Bestätigung aus seinem Ministerium gibt es noch nicht. Wie von uns vor geraumer Zeit befürchtet, sollen die Dieselbesitzer sich nun an der Beseitigung des Missstandes finanziell beteiligen.

Andreas Scheuer will sicherlich einmal prüfen, „wie so etwas beim betroffenen Verbraucher ankommt“, deshalb sicherlich dieser Versuchsballon. Hinzu kommt, dass es in ein paar Wochen Landtagswahlen in Bayern gibt, schon daher gebietet es sich für Andreas Scheuer, jetzt in dieser Sache noch zurückhaltend zu sein. Möglich, dass das dann nach den Landtagswahlen anders aussieht.

Es kann nun wirklich nicht sein, dass Verbraucher, die seit Jahren von den Autokonzernen betrogen werden, jetzt noch selbst „in die finanzielle Haftung für die Beseitigung des Betruges“ gehen sollen. Gehts denn noch Herr Scheuer? Wollen sie die Betrüger hier noch belohnen für das, was die gemacht haben? Nicht nachvollziehbar, sicherlich nicht nur aus meiner Sicht, sondern auch aus der Sicht vieler betroffenen Verbraucher.

Die Politik hat Volkswagen schon erlaubt, sich „freizukaufen“. Alleine das ist eigentlich schon eine Frechheit, denn mit Verlaub Herr Scheuer, 1 Milliarde Euro ist doch für Volkswagen nicht „systemrelevant“.

Bis zum heutigen Tage hat von allen Maßnahmen gegenüber Volkswagen nur die in den USA dem Unternehmen wirklich weh getan. Strafe, Entschädigungen und Rücknahme von Fahrzeugen. Genau das war der richtige Weg. Mit Automobil-Schutzengel Scheuer müssen die Unternehmen wohl keine Angst haben. Nun denn, so ist sie eben, die große Politik in Berlin, die keiner der Bürger mehr versteht. Das wiederum kann man dann auch verstehen, Herr Scheuer.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Neuauflage des Verfahrens gegen die Menendez-Brüder vorerst verschoben

Die lang erwartete Anhörung zur möglichen Neuverurteilung von Lyle und Erik Menendez...

Allgemeines

Trumps Zölle zwingen Südostasiens Länder zu einer unmöglichen Wahl

– Die von Donald Trump angedrohten und teilweise bereits umgesetzten Strafzölle auf...

Allgemeines

Das grün-goldene Abschieds-Kränzchen — Ein Interview mit Annalena Baerschock, Babette Masselmann, Gem Mozdemir und Winni Metschmann

Ort: Eine Teeküche im Berliner Regierungsviertel. Auf dem Tisch: Bio-Kekse, fair gehandelter...

Allgemeines

Trauer in Italien: Schweres Seilbahnunglück bei Neapel fordert vier Todesopfer

Mit großer Bestürzung blickt Italien auf ein tragisches Seilbahnunglück, das sich am...