Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gesellschaft

Threads

TheDigitalArtist (CC0), Pixabay
Teilen

Threads, ein zum Instagram- und Meta-Netzwerk gehörender Kurznachrichtendienst, ist nun auch in Europa verfügbar, was den Wettbewerb mit Elon Musks Dienst X (Twitter) intensivieren könnte. Der Start von Threads in Europa wurde durch einen Countdown auf der Threads-Website und eine Ankündigung auf Instagram signalisiert. Seit Donnerstagmittag ist die App in Europas App Stores zugänglich, und Meta-Chef Mark Zuckerberg begrüßte die neuen Nutzerinnen und Nutzer.

Die App war bereits seit Juli in über 100 Ländern verfügbar, mit einer Nutzerbasis von über 100 Millionen, dank der Integration mit Instagram-Konten. Allerdings berichten Marktbeobachter von einem Rückgang der tatsächlichen Nutzung.

Die Verzögerung des Starts in der EU schien auf Bedenken hinsichtlich strenger EU-Regeln für große Plattformen zurückzuführen zu sein. Meta bezog sich auf „neue Digitalgesetze“ wie den Digital Services Act und den Digital Markets Act, die die Datenverknüpfung zwischen Instagram und Threads rechtlich komplex machten. Wie genau Meta die App an EU-Vorschriften angepasst hat, bleibt unklar, aber die Möglichkeit, Threads ohne Anmeldung im Web zu durchsuchen, könnte als Zugeständnis an EU-Regeln gesehen werden.

Threads hat sich zudem mit Mastodon vernetzt, einer weiteren Alternative zu X, was besonders unter Mastodon-Nutzern für Diskussionen sorgte. Diese Vernetzung könnte den Druck auf Musks Dienst erhöhen, der seit der Übernahme mit sinkenden Nutzerzahlen und anderen Herausforderungen kämpft.

Threads steht im direkten Wettbewerb mit X und anderen neuen Diensten wie Bluesky, wobei Threads in Bezug auf die Nutzerzahlen führt. Trotzdem bleibt ungewiss, welche langfristigen Pläne Meta mit der werbefreien und datenschutzbewussten Threads-App verfolgt. Der EU-Start von Threads scheint jedenfalls ein strategischer Schritt von Meta zu sein, um sich in der turbulenten Welt der Kurznachrichtendienste gegen X zu behaupten.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Gesellschaft

Bericht: Insolvenzantragsverfahren der Schlote Saar GmbH

Am 17.10.2024 wurde im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Schlote Saar GmbH...

Gesellschaft

Insolvenz: hydra newmedia GmbH

8 IN 1651/24 | In dem Verfahren über den Antrag hydra newmedia...

Gesellschaft

Philosophie der Zukunft nach den sozialen Medien: Rückkehr zur Realität?

Seit dem Aufstieg der sozialen Medien haben sich die Art und Weise,...

Gesellschaft

Die Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland und Europa – Herausforderungen und Chancen im Zeichen des Klimaschutzes

Einleitung Die Automobilindustrie ist ein zentraler Wirtschaftszweig in Deutschland und Europa. Sie...