Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Politik International Tiefe Bildungskrise in Pakistan: Regierung erklärt nationalen Notstand
International

Tiefe Bildungskrise in Pakistan: Regierung erklärt nationalen Notstand

SyedWasiqShah (CC0), Pixabay
Teilen

In Reaktion auf eine tiefgreifende Bildungskrise hat die Regierung von Pakistan den Bildungsnotstand erklärt. Premierminister Shehbaz Sharif erläuterte in einer Rede, dass aktuell 26 Millionen Kinder keinen Zugang zu formaler Bildung haben. „Unser Ziel ist es, diese Kinder wieder in die Bildungssysteme zu integrieren“, erklärte Sharif. Diese Aussagen wurden während einer Pressekonferenz gemacht und von der staatlichen Nachrichtenagentur APP verbreitet.

Laut offiziellen Daten erhalten nur etwa 60 Prozent der Kinder im schulpflichtigen Alter von 5 bis 16 Jahren eine reguläre Schulbildung. Dies lässt ein Defizit von fast 40 Prozent der Kinder ohne Zugang zu grundlegender Bildung erkennen. „Ich erkläre von diesem Moment an den Bildungsnotstand in ganz Pakistan“, so der Premierminister, der damit die Dringlichkeit und das Engagement seiner Regierung unterstreicht, gegen die Bildungskrise anzukämpfen.

In seiner Rede skizzierte der Premierminister ebenfalls erste Schritte und Maßnahmen, die ergriffen werden sollen, um die Bildungssituation zu verbessern. Dazu gehört die Aufstockung von Bildungsbudgets, der Bau neuer Schulen in unterversorgten Regionen und die Einführung von Programmen zur Lehrerfortbildung. Besonderes Augenmerk soll auf die Bildung von Mädchen gelegt werden, da gerade sie häufig vom Schulbesuch ausgeschlossen sind.

Die Regierung plant zudem, Partnerschaften mit internationalen Bildungsorganisationen und NGOs einzugehen, um bestehende Programme zu erweitern und neue Initiativen zu starten. Diese Maßnahmen sollen nicht nur kurzfristige Lösungen bieten, sondern auch die strukturellen Ursachen der Bildungskrise adressieren.

Angesichts der Größe und Komplexität des Problems wird die Umsetzung dieser Maßnahmen als Herausforderung angesehen, die jedoch entscheidend für die Zukunft des Landes ist. Bildung gilt als Schlüssel zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Pakistan.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
International

Trump setzt Bitcoin und Ethereum in strategische Krypto-Reserve der USA

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten Bitcoin...

International

IWF sieht Gefahr

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht die wirtschaftlichen Risiken für Asien weiter ansteigen....

International

Bericht: Donald Trump verschärft gewalttätige Rhetorik gegen Liz Cheney

In einer Wahlkampfveranstaltung am Donnerstagabend in Glendale, Arizona, hat der ehemalige US-Präsident...

International

Wahl in den USA-erklärt

Am 5. November steht in den USA eine spannende Entscheidung an: Die...