Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Social

TikTok

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

TikTok, das populäre chinesische Onlinenetzwerk, hat angekündigt, seinen EU-Nutzern bald die Option zu geben, personalisierte Empfehlungen zu akzeptieren oder abzulehnen. Diese Änderung erfolgt in Reaktion auf den bald in Kraft tretenden Digital Services Act (DSA) der EU, der strengere Bestimmungen für digitale Plattformen festlegt.

Die personalisierten Empfehlungen von TikTok basieren auf den Daten der Nutzer und zeigen Inhalte, die ihren vermuteten Vorlieben entsprechen. Kritiker betrachten dies als Datenschutzverletzung und warnen vor der Suchtpotenzial solcher personalisierten Inhalte. Wenn Nutzer diese Empfehlungsfunktion deaktivieren, erhalten sie Vorschläge für lokale oder international beliebte Videos.

Des Weiteren plant TikTok, das Prozess des Meldens potenziell illegaler Inhalte zu vereinfachen. Nutzer können spezifische Kategorien für gemeldete Beiträge auswählen, z. B. „Hassrede“ oder „Wirtschaftskriminalität“. Sollte ein Beitrag entfernt werden, wird TikTok die Begründung dafür transparent machen. Zudem wird personalisierte Werbung für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren nicht mehr angezeigt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Social

Meta in Erklärungsnot: KI-Chatbot leugnet Attentat auf Trump

Der Facebook-Konzern Meta sieht sich mit Kritik konfrontiert, nachdem sein KI-Chatbot Meta...

Social

Presserechtsentscheidung des OLG Dresden

Sachverhalt: Der Antragsteller, der auf TikTok unter dem Namen „Mr. K…“ auftritt,...

Social

META

Meta, der Mutterkonzern von Facebook, hat bekanntgegeben, dass er die finanziell umfangreichen...

Social

Wir fühlen mit Taylor Swift, seufz

In der Welt der Reichen und Berühmten gibt es ein neues Katz-und-Maus-Spiel:...