Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Totalverlustrisiko bei Green Bond von aream
Allgemeines

Totalverlustrisiko bei Green Bond von aream

WOKANDAPIX (CC0), Pixabay
Teilen

Die aream Group wirbt mit ihrem neuen Green Bond 2024/29 um Anlegergelder, um den Ausbau der Solarenergie voranzutreiben. CEO Markus W. Voigt spricht von einer „Demokratisierung der Energiewende“, da auch Kleinanleger mit Zeichnungslosgrößen ab 1.000 EUR partizipieren können. Doch Vorsicht: Bei Anleihen besteht immer das Risiko eines Totalverlusts!

Zwar lockt der Green Bond mit einem attraktiven Zinssatz von 8,0% p.a. über die fünfjährige Laufzeit, doch Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein. Im schlimmsten Fall droht der Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals. Eine Garantie für die Rückzahlung des Anleihebetrags gibt es nicht.

Auch wenn die Photovoltaik heute als preiswerteste Energiequelle gilt und keine Subventionen mehr benötigt, ist eine Investition in den aream Green Bond kein Selbstläufer. Unternehmerische Risiken, Marktveränderungen oder regulatorische Eingriffe können die Geschäftsaussichten von aream beeinträchtigen und damit die Fähigkeit des Unternehmens, seine Verpflichtungen gegenüber den Anleihegläubigern zu erfüllen.

Anleger sollten daher genau prüfen, ob sie das Risiko eines möglichen Totalverlusts tragen können und wollen. Eine breite Streuung des Anlageportfolios ist ratsam, um Verluste in einem Bereich durch Gewinne in anderen auszugleichen.

Zudem gilt es zu bedenken, dass der Green Bond zunächst nicht an einer Börse gehandelt wird. Eine Einbeziehung in den Handel im Open Market der Deutschen Börse AG ist erst für Dezember 2024 geplant. Bis dahin ist die Liquidität der Anleihe eingeschränkt, ein vorzeitiger Verkauf könnte schwierig oder nur mit Abschlägen möglich sein.

Nachhaltigkeit in der Geldanlage ist zweifelsohne ein wichtiges Anliegen. Doch Anleger sollten nicht blind auf grüne Versprechen vertrauen, sondern die Risiken sorgfältig abwägen. Der aream Green Bond mag eine Möglichkeit sein, sich an der Energiewende zu beteiligen – aber eben keine ohne Risiko. Wer sich engagieren möchte, sollte dies mit Augenmaß tun und nur Geld investieren, dessen Verlust verkraftbar wäre.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Kolumbien ruft Gesundheitsnotstand wegen tödlichem Gelbfieber-Ausbruch aus

Kolumbien hat nach dem Tod von mindestens 34 Menschen durch Gelbfieber den...

Allgemeines

„Zoll dich, wer kann – Das große Handels-Interview der Spitzenkräfte, die keiner bestellt hat“

Moderation: Guten Abend, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer. Willkommen bei „Global Grotesk“. Heute...

Allgemeines

Trump-Regierung plant massive Kürzungen im US-Gesundheitsbudget

Ein internes Dokument, das CNN vorliegt, zeigt, dass die Trump-Regierung unter Präsident...

Allgemeines

Neuauflage des Verfahrens gegen die Menendez-Brüder vorerst verschoben

Die lang erwartete Anhörung zur möglichen Neuverurteilung von Lyle und Erik Menendez...