Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Politik

Trump

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Die Aussicht auf eine mögliche Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump wegen angeblicher Einmischung in die Wahlergebnisse im Bundesstaat Georgia rückt näher. Zwei Zeugen bestätigten gestern gegenüber mehreren US-Medien, dass sie Vorladungen erhalten haben, um vor einem Geschworenengremium auszusagen. Diese Grand Jury wird darüber entscheiden, ob Trump angeklagt werden soll.

Es wird erwartet, dass die Staatsanwaltschaft ihre Untersuchungsergebnisse präsentieren wird, wie sowohl die „New York Times“ als auch CNN berichten. Üblicherweise benötigen die Geschworenen nur wenige Tage, um über mögliche Anklagen zu entscheiden. Sollten sie sich für eine Anklage entscheiden, wäre dies bereits das vierte Strafverfahren gegen den ehemaligen Präsidenten Trump.

Die Hintergrundgeschichte dieser Ermittlungen in Georgia bezieht sich auf Trumps angebliche Bemühungen, den Ausgang der Präsidentschaftswahl 2020 in diesem Bundesstaat zu beeinflussen. In dieser Wahl hatte Trump gegen den Demokraten Joe Biden verloren. Trotz fehlender Beweise weigert sich der Republikaner bis heute, seine Niederlage anzuerkennen, und behauptet, dass ihm der Sieg durch Wahlbetrug genommen wurde.

Georgia spielte eine entscheidende Rolle im Wahlverlauf, da es zu den Bundesstaaten gehörte, die den Ausschlag gaben. Biden konnte dort mit einem knappen Vorsprung von rund 12.000 Stimmen gewinnen. Trump unternahm Anstrengungen, um seine Niederlage nachträglich rückgängig zu machen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Politik

Michael Kretschmer sagt

Wochenlang hielt sich der sächsische CDU-Vorsitzende und Ministerpräsident Michael Kretschmer bedeckt, als...

Politik

Umweltbundesamt

Umweltbundesamt Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Einstufung eines Stoffes gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1...

Politik

Umweltbundesamt

Umweltbundesamt Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Einstufung eines Stoffes gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1...

Politik

Krisentreffen

Das Krisentreffen zwischen der CSU, den Freien Wählern und Vertretern der bayerischen...