Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

reidy68 (CC0), Pixabay
Teilen

Peinlich: Trump verwechselt Arzt-Namen beim Prahlen mit geistigem Test

Bei einer Rede hat sich der vermutliche Präsidentschaftskandidat Donald Trump eine peinliche Namenspanne geleistet, als er mit seinen Ergebnissen eines Tests der geistigen Leistungsfähigkeit angeben wollte. Trumps Absicht war es offenbar, seinen Scharfsinn zu demonstrieren und seinen Rivalen Joe Biden herauszufordern, sich ebenfalls diesem Test zu stellen.

Allerdings unterlief dem 78-Jährigen dabei ein blamables Missgeschick: Er verwechselte den Namen des Arztes, der den Test damals durchgeführt hatte. Anstatt den korrekten Namen „Ronny Jackson“ zu nennen, sprach Trump von „Doc Ronny Johnson“. Jackson war seinerzeit der zuständige Mediziner des Weißen Hauses und ist heute als Abgeordneter im US-Kongress tätig.

Trumps Fauxpas sorgte für Schmunzeln und dürfte Zweifel an seinen selbst gepriesenen mentalen Fähigkeiten wecken. Ausgerechnet beim Versuch, seine geistige Fitness herauszustellen, unterlief ihm diese Verwechslung. Es bleibt abzuwarten, ob sein Kontrahent Biden die Steilvorlage nutzt und Trumps Patzer für einen Konter verwendet.

Der Vorfall wirft ein bezeichnendes Licht auf Trumps Neigung zur Selbstüberschätzung und seinen Hang zu prahlerischen Äußerungen. Ob der verbale Aussetzer Auswirkungen auf seine Wahlchancen haben wird, ist ungewiss. Fest steht jedoch, dass die Episode in Erinnerung bleiben und für den einen oder anderen Witzbolzen noch lange ein dankbares Thema sein wird.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
International

Trump setzt Bitcoin und Ethereum in strategische Krypto-Reserve der USA

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten Bitcoin...

International

IWF sieht Gefahr

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht die wirtschaftlichen Risiken für Asien weiter ansteigen....

International

Bericht: Donald Trump verschärft gewalttätige Rhetorik gegen Liz Cheney

In einer Wahlkampfveranstaltung am Donnerstagabend in Glendale, Arizona, hat der ehemalige US-Präsident...

International

Wahl in den USA-erklärt

Am 5. November steht in den USA eine spannende Entscheidung an: Die...