Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Trump-Regierung entlässt erneut hochrangige Militärs – NATO-Admiralin Chatfield abgesetzt
Allgemeines

Trump-Regierung entlässt erneut hochrangige Militärs – NATO-Admiralin Chatfield abgesetzt

PoseMuse (CC0), Pixabay
Teilen

Inmitten einer anhaltenden Säuberungswelle innerhalb der US-Streitkräfte hat die Regierung von Präsident Donald Trump die Vizeadmiralin Shoshana Chatfield von ihrem Posten als US-Vertreterin bei der NATO entlassen. Die Pentagon-Führung äußerte sich nicht offiziell zur Entscheidung.

Chatfield, ehemals Präsidentin des Naval War College und Pilotin der US Navy, war im Dezember 2023 einstimmig vom Senat für die NATO-Funktion bestätigt worden. Ihre Absetzung wurde zuerst von Reuters gemeldet.

Bereits zehn Generäle und Admiräle entlassen

Chatfield ist nicht das erste prominente Opfer der aktuellen Umbesetzungen: In den letzten drei Monaten hat die Trump-Regierung bereits zehn hochrangige Offiziere entlassen – darunter auch General CQ Brown, den ersten Schwarzen Vorsitzenden der Vereinigten Generalstabschefs, und NSA-Direktor General Timothy Haugh.

Verteidigungsminister Pete Hegseth, ein enger Vertrauter Trumps, hatte bereits zuvor mit Aussagen gegen Diversitätsprogramme in der Armee für Schlagzeilen gesorgt. In einer internen Anweisung forderte er die systematische Abschaffung solcher Programme, die während der Biden-Administration eingeführt wurden.

„Ich halte den Satz ‘Unsere Diversität ist unsere Stärke’ für den dümmsten Spruch in der Militärgeschichte“, sagte Hegseth bei einer Pentagon-Veranstaltung.

Politischer Sturm der Entrüstung

Besonders scharf reagierte der demokratische Senator Jack Reed aus Rhode Island, ranghöchstes Mitglied im Streitkräfteausschuss des US-Senats. Er bezeichnete die Entlassung Chatfields als „beschämend“ und kritisierte die schweigende Zustimmung vieler Republikaner im Kongress:

„In weniger als drei Monaten hat Präsident Trump einige der erfahrensten Führungspersönlichkeiten des Militärs ohne Erklärung entlassen. Das fügt unserem Militär und unserer Nation großen Schaden zu.“

Neben Chatfield traf es auch zwei weitere hochrangige Admirälinnen: Linda Fagan, Kommandantin der Küstenwache, und Lisa Franchetti, Chef der Marineoperationen. Alle drei Frauen wurden ohne öffentliche Begründung aus ihren Ämtern entfernt.

Diversität in Gefahr

Rund 32 % der 1,2 Millionen aktiven Soldat:innen des US-Militärs gehören ethnischen Minderheiten an. Über 17 % der Truppe sind Frauen. Kritiker werfen der Trump-Regierung vor, mit dem Abbau von Diversitätsinitiativen langjährige Fortschritte in der Repräsentation rückgängig zu machen.

Die Entlassungen markieren eine beunruhigende Zuspitzung in der zivil-militärischen Führungskrise der USA – mit potenziellen Auswirkungen auf die internationale Glaubwürdigkeit der NATO und die Stabilität innerhalb der US-Streitkräfte.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Echtzeittechnologien für die Maritime Sicherheit“ vom: 08.04.2025 Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Echtzeittechnologien für die Maritime...

Allgemeines

Das damalige MABEWO AG Prospekt für Partizipationsscheine

Das war das Ergebnis unserer Prospektprüfung im Jahr 2020 was wir damals...

Allgemeines

Elon Musk tritt nach 100 Tagen Trump-Regierung in den Hintergrund

Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit war Elon Musk eine der...