Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Trumpokratie

GDJ (CC0), Pixabay
Teilen

Dass Donald Trum eine eigene Meinung über Berichte in sozialen Medien zu seiner Person hat, das wissen wir spätestens 3 Tage nach seinem Amtsantritt vor 4 Jahren.

Das Trump sich nun wohl echte Sorgen machen muss um seine Wiederwahl, das wissen wir seit den Zahlen, die in den USA, verursacht durch die Corona Pandemie, bekannt wurden. Trump geht nun in die Geschichte als der Präsident ein, der den höchsten Zuwachs an Arbeitslosigkeit während seiner ersten Amtszeit hatte.

So ist dann auch die Verärgerung von Donald Trump über den Kurznachrichtendienst Twitter zu verstehen. Twitter hatte die Tweets einem Fakten Check unterzogen, dabei kam Trump natürlich nicht gut weg.

Nun hat das Weiße Haus eine Verfügung des US-Präsidenten zu Sozialen Medien angekündigt.

Eine Sprecherin des Weißen Hauses sagte am Mittwochabend auf Trumps Rückflug von Cape Canaveral nach Angaben mitreisender Journalisten, Trump werde an diesem Donnerstag eine Verfügung zu Sozialen Medien unterzeichnen. Details wurden zunächst nicht bekannt. Trump hatte zuvor gedroht, soziale Medien zu regulieren oder ganz zu schließen, weil sie konservative Stimmen unterdrückten.

Nun ist ganz Amerika gespannt, auf welcher gesetzlichen Grundlage Trump solch eine Verfügung erlassen will.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Google und das Bundeskartellamt

Bundeskartellamt Bekanntmachung Nr. 2/​2025 über den Erlass einer Verfügung nach § 32b des Gesetzes...

Allgemeines

Insolvenz:fructuosus GmbH wir hatten auch hier mal wieder recht!

36f IN 7651/24 | In dem Verfahren über den Antrag des Landes...