Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Trumps Arbeitsministerin: Ein Pro-Gewerkschafts-Republikaner sorgt für gemischte Reaktionen
Allgemeines

Trumps Arbeitsministerin: Ein Pro-Gewerkschafts-Republikaner sorgt für gemischte Reaktionen

MIH83 (CC0), Pixabay
Teilen

Präsident-elect Donald Trump hat eine überraschende Wahl für das Amt der Arbeitsministerin getroffen: Lori Chavez-DeRemer, eine der gewerkschaftsfreundlichsten Republikanerinnen im Kongress. Ihre Nominierung wird von einigen Gewerkschaftsführern begrüßt, sorgt aber auch für Besorgnis angesichts von Trumps traditionell arbeitnehmerkritischer Politik.

Eine Pro-Gewerkschaftspolitikerin im Kabinett Trumps?

Chavez-DeRemer hat sich im Kongress eine reputative pro-Arbeiter-Haltung erarbeitet und wurde von prominenten Gewerkschaften wie den Teamsters und der National Education Association (NEA) gelobt. Teamsters-Präsident Sean O’Brien, der Trump selbst nicht unterstützte, zeigte sich erfreut über die Entscheidung: „Danke, dass Sie amerikanische Arbeiter an erste Stelle setzen.“

Becky Pringle, Präsidentin der NEA, lobte Chavez-DeRemer ebenfalls, warnte jedoch vor Trumps „anti-gewerkschaftlicher Agenda“ und der konservativen „Project 2025“-Strategie, die den Arbeitsschutz und die Rechte von Gewerkschaften erheblich schwächen könnte.

Gewerkschaftsunterstützung für Trump nimmt zu

Trotz der Unterstützung vieler Gewerkschaftsführer für Vizepräsidentin Kamala Harris bei der Wahl, stimmten 45 % der Wähler aus Gewerkschaftshaushalten für Trump – ein Anstieg gegenüber 40 % im Jahr 2020 und 42 % im Jahr 2016. Gewerkschaften wie die United Auto Workers unterstützten Harris aktiv, doch die Neutralität der Teamsters deutet auf eine wachsende Unterstützung für Trump bei der Basis hin.

Zweifel an der zukünftigen Politik

Während Chavez-DeRemer als pro-gewerkschaftlich gilt, bleiben Zweifel, wie viel Einfluss sie unter Trumps Führung haben wird. Gewerkschaften befürchten, dass die Errungenschaften der Biden-Regierung – wie Regeln zum Arbeitsschutz und zur Förderung von Tarifverhandlungen – unter Trumps zweiter Amtszeit zurückgenommen werden.

Todd Vachon, Professor für Arbeitsstudien an der Rutgers University, erklärte: „Chavez-DeRemers Auswahl vermittelt den Anschein, dass Trump die Interessen der Arbeiter ernst nimmt. Doch letztlich dient sie dem Präsidenten, dessen Pläne oft im Widerspruch zu den Interessen der Arbeitnehmer stehen.“

Anti-Gewerkschaftsmaßnahmen im Fokus

Die National Labor Relations Board (NLRB), die unter Biden pro-gewerkschaftlich agierte, könnte unter Trump drastisch verändert werden. Er hat bereits angekündigt, die aktuelle NLRB-Generalstaatsanwältin Jennifer Abruzzo zu ersetzen und das Gremium mit arbeitgeberfreundlichen Mitgliedern zu besetzen.

Elon Musk, ein Trump-Unterstützer, sorgte kürzlich für Aufsehen, indem er die Zuständigkeit der NLRB in Frage stellte. Musks Unternehmen Tesla wurde wiederholt vorgeworfen, Gewerkschaftsaktivitäten zu unterdrücken, und er selbst verteidigt öffentlich eine anti-gewerkschaftliche Haltung.

Die Sorge um „Project 2025“

Die konservative Strategie „Project 2025“ sieht umfassende Deregulierungen vor, darunter die Schwächung von Arbeitnehmerrechten und Gewerkschaften. Fast die Hälfte der US-Gewerkschaftsmitglieder arbeitet im öffentlichen Sektor, der durch Trumps geplante Maßnahmen besonders betroffen wäre.

„Diese Auswahl sollte nicht als Fassade für eine arbeitnehmerfreundliche Regierung genutzt werden, während gleichzeitig Politik betrieben wird, die die Rechte der Arbeiter gefährdet“, warnte das National Employment Law Project.

Reaktionen aus der Wirtschaft

Während einige Gewerkschaften vorsichtig optimistisch sind, kam Kritik von Unternehmensverbänden, die auf eine Rücknahme pro-gewerkschaftlicher Regeln gehofft hatten. Das Competitive Enterprise Institute nannte Chavez-DeRemer „enttäuschend“ und forderte Trump auf, nach einer anderen Person zu suchen.

Fazit: Hoffnung und Skepsis

Die Nominierung von Lori Chavez-DeRemer als Arbeitsministerin markiert einen überraschenden Schritt in Trumps Kabinett, das sonst arbeitgeberfreundlich ausgerichtet ist. Doch die wahre Frage bleibt: Wird sie die Interessen der Arbeitnehmer tatsächlich vertreten können, oder wird ihre Rolle durch Trumps wirtschaftsorientierte Agenda eingeschränkt? Die kommenden Jahre könnten entscheidend für die Zukunft der Arbeitnehmerrechte in den USA sein.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Verbraucheranwalt Maurice Högel: „Diese Seiten zielen ganz bewusst auf Täuschung ab“

Frage: Herr Högel, die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor dubiosen Online-Diensten, die Nachsendeaufträge...

Allgemeines

Bekanntmachung der inflationsindexierten Anleihe der Bundesrepublik Deutschland von 2015 vom: 01.04.2025 Bundesministerium der Finanzen

Bundesministerium der Finanzen Bekanntmachung der inflationsindexierten Anleihe der Bundesrepublik Deutschland von 2015...

Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime: „Die FMA-Warnungen sollten ernst genommen werden“

Frage: Herr Reime, die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat aktuell zwei Warnungen veröffentlicht...

Allgemeines

Keine Insolvenz mangels Masse.belvona Gebäudemodernisierung GmbH

Amtsgericht Düsseldorf, Aktenzeichen: 504 IN 215/24 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen...