Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Umsatzwachstum im Gastgewerbe im vergangenen Jahr
Allgemeines

Umsatzwachstum im Gastgewerbe im vergangenen Jahr

guvo59 (CC0), Pixabay
Teilen

Hotels, Restaurants und Catering-Services verzeichneten im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg ihrer Umsätze, wie das Statistische Bundesamt bekannt gab. Die Umsätze der deutschen Gastgewerbebranche stiegen im Vergleich zu 2022 um 9,6 Prozent. Als Hauptursache für dieses Wachstum werden die spürbar gestiegenen Preise im Gastgewerbe genannt. Trotz dieser positiven Entwicklung hat die Branche jedoch noch nicht das Niveau des Jahres 2019 vor der Corona-Pandemie erreicht, da der reale Umsatz immer noch um fast zehn Prozent niedriger liegt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Was tun? Antworten von Rechtsanwalt Jens Reime aus Bautzen zur Ethena GmH

Ethena GmbH: BaFin ordnet Abwicklung erlaubnispflichtiger Geschäfte in USDe-Token an Interview mit...

Allgemeines

Angriff auf Gouverneursvilla in Pennsylvania: Eindringling entzündet Feuer trotz Polizeischutz

Ein Mann, der beschuldigt wird, mit Molotowcocktails einen Brand in der offiziellen...

Allgemeines

„Türen bleiben verschlossen“: Gefälschte Assistenzhunde gefährden die Glaubwürdigkeit echter Helfer

Wie ist das eigentlich in Deutschland? Assistenzhunde können für Menschen mit Behinderung...

Allgemeines

Obama kritisiert Trumps Druck auf Harvard: „Unrechtmäßiger Eingriff in die Wissenschaftsfreiheit“

Der frühere US-Präsident Barack Obama hat die Entscheidung der Harvard University gelobt,...