Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Union fordert Aufklärung von Bundeswahlleiterin Brand
Allgemeines

Union fordert Aufklärung von Bundeswahlleiterin Brand

MIH83 (CC0), Pixabay
Teilen

Nach ihrer deutlichen Warnung vor einem zu frühen Termin für Neuwahlen steht Bundeswahlleiterin Ruth Brand im Fokus der Kritik der Union. In einem Schreiben an Kanzler Olaf Scholz hatte Brand vor „unabwägbaren Risiken“ durch verkürzte Fristen gewarnt. Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Alexander Throm, zeigte sich darüber empört und nannte die Äußerungen „höchst irritierend“.

Throm stellte die Frage in den Raum, ob das Kanzleramt oder das Innenministerium Einfluss auf die Einschätzung der Bundeswahlleiterin genommen habe. Um Klarheit zu schaffen, plant die Union, Brand am Mittwoch im Innenausschuss des Bundestages zu befragen, wie die Zeitung Die Welt berichtet.

Parallel dazu haben die Fraktionen von SPD und Grünen eine öffentliche Sondersitzung des Wahlprüfungsausschusses beantragt. Diese soll bereits am Dienstag stattfinden, um mit Brand über den frühestmöglichen Termin für die Neuwahlen zu beraten.

Bereits morgen wird sich Brand gemeinsam mit den Landeswahlleitern treffen, um die organisatorischen Vorbereitungen für die vorgezogene Bundestagswahl zu besprechen. Die Frage nach dem Wahltermin bleibt dabei ein zentrales Thema, das die politische Debatte weiter anheizt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime (Bautzen):

„Finger weg von Vorkasse – was bei Solar-Investments auf fremden Dächern wirklich...

Allgemeines

Report München das Thema Solarbetrug

https://www.ardmediathek.de/video/report-muenchen/die-wut-der-hausbesitzer/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC84NzhjNjZhYS1iZWExLTQxNzItYmY4NC1lYmQ4N2ZkNjBlOWMvc2VjdGlvbi81MGY2Zjg4Ny1lNzkwLTQ2YTUtYTMwYS0zZDUzNjQ0MTFjM2E Das sollre sich JEDER anschauend er sich für eine Solaranlage als...

Allgemeines

Update:Tragödie im Nachtclub: Mindestens 79 Tote bei Dacheinsturz in Santo Domingo

Ein Abend voller Musik, Tanz und Lebensfreude verwandelte sich binnen Sekunden in...

Allgemeines

Koalition zum Greifen nah – aber noch nicht beschlossen

Nach über 13 Stunden intensiver Gespräche trennten sich die Spitzen von Union...