Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Urteil erwartet

QuinceCreative (CC0), Pixabay
Teilen

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe wird am Donnerstag ein wegweisendes Urteil zur Werbepraxis mit dem Begriff „klimaneutral“ fällen. Im Zentrum des Verfahrens steht eine Werbekampagne des Süßwarenherstellers Katjes.

Die Kernfrage des Rechtsstreits ist, ob es für die Bezeichnung eines Produkts als „klimaneutral“ ausreicht, wenn ein Unternehmen die bei der Herstellung entstehenden Treibhausgasemissionen durch die Förderung von Klimaschutzprojekten ausgleicht. Diese Praxis, auch als CO2-Kompensation bekannt, wird von vielen Unternehmen angewandt, um ihre Klimabilanz zu verbessern.

Kläger in diesem Fall ist die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs, die eine Anzeige von Katjes in einer Fachzeitschrift beanstandet hat. Die Wettbewerbshüter argumentieren, dass die Bezeichnung „klimaneutral“ irreführend sein könnte, da sie bei Verbrauchern den Eindruck erwecken könnte, das Produkt habe keinerlei negative Auswirkungen auf das Klima.

Das Urteil des BGH wird voraussichtlich weitreichende Folgen für die Werbepraxis vieler Unternehmen haben. Es könnte Klarheit darüber schaffen, unter welchen Bedingungen Produkte als „klimaneutral“ beworben werden dürfen und welche Informationen Unternehmen dabei offenlegen müssen.

Experten betonen, dass CO2-Kompensation zwar ein Schritt in die richtige Richtung sein kann, aber nicht mit echter Emissionsreduktion gleichzusetzen ist. Kritiker argumentieren, dass die Praxis Unternehmen ermöglicht, ihr Image zu verbessern, ohne grundlegende Änderungen in ihren Produktionsprozessen vorzunehmen.

Das Urteil wird daher mit Spannung erwartet, da es möglicherweise neue Standards für Umwelt- und Klimawerbung setzen und Unternehmen zu mehr Transparenz in ihrer Kommunikation über Klimaschutzmaßnahmen verpflichten könnte.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Trumps „PANICAN“-Beleidigung sorgt für Aufsehen – Widerstand gegen Zölle wächst auch im eigenen Lager

Mit markigen Worten verteidigt US-Präsident Donald Trump seine neue Zolloffensive – und...

Allgemeines

Gericht hört Berufung: Prinz Harry kritisiert Herabstufung seines Sicherheitsschutzes als „ungerechtfertigt“

Im Berufungsverfahren vor dem Londoner Court of Appeal hat Prinz Harry die...

Allgemeines

Deutschland prüft mögliche russische Einflussnahme bei Gewalttaten – aber mit Zurückhaltung

Die deutschen Sicherheitsbehörden untersuchen derzeit, ob hinter mehreren Angriffen in deutschen Städten...

Allgemeines

Börsen im freien Fall – doch Trumps Top-Handelsberater bleibt gelassen

Während Billionen Dollar an den globalen Aktienmärkten vernichtet wurden, zeigt sich US-Präsident...