Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines US-Börsen im freien Fall: Trumps Zollpolitik schickt Märkte weiter auf Talfahrt
Allgemeines

US-Börsen im freien Fall: Trumps Zollpolitik schickt Märkte weiter auf Talfahrt

retobkeller (CC0), Pixabay
Teilen

Die US-Börsen setzen ihren dramatischen Absturz fort: Am Sonntagmorgen rutschten die Aktien-Futures der drei wichtigsten US-Indizes erneut deutlich ab. Hintergrund ist die massive Verunsicherung durch die von Präsident Donald Trump angekündigten flächendeckenden Importzölle.

In den ersten 30 Minuten des vorbörslichen Handels fielen:

  • Dow-Jones-Futures um 1.461 Punkte (–3,79 %)

  • S&P-500-Futures um 216 Punkte (–4,23 %)

  • NASDAQ-Futures um 865,75 Punkte (–4,94 %)

Bereits in den beiden vorhergehenden Handelstagen hatte der S&P 500 laut Yahoo Finance rund 5 Billionen Dollar an Marktwert eingebüßt – ein beispielloser Rückgang seit der COVID-Krise. Für die vergangene Woche insgesamt verzeichneten:

  • der Dow Jones einen Verlust von fast 8 %

  • der S&P 500 über 9 %

  • der NASDAQ sogar 10 %

Während Anleger und Ökonomen vor weiteren Verlusten warnen, hält die Regierung an ihrer Linie fest. Handelsminister Howard Lutnick erklärte am Sonntag in der CBS-Sendung Face the Nation:

„Die Zölle kommen. Er [Trump] hat es angekündigt – und er hat es ernst gemeint.“

Internationale Reaktionen lassen nicht auf sich warten: Die Europäische Union kündigte am Sonntag Gegenmaßnahmen im Wert von bis zu 28 Milliarden US-Dollar an, nachdem China bereits am Freitag mit 34 % Gegenzöllen auf US-Importe reagiert hatte.

Wirtschaftsexperten befürchten ernste Folgen: Michael Feroli, Chefökonom bei JPMorgan, sieht in einer Kundenmitteilung eine bevorstehende Rezession und prognostiziert eine Arbeitslosenquote von über 5 % für die zweite Jahreshälfte 2025.

„Wir gehen jetzt davon aus, dass das reale BIP unter dem Druck der Zölle schrumpfen wird“, so Feroli.

Die Aussicht auf einen Handelskrieg und wirtschaftliche Turbulenzen sorgt weiterhin für Nervosität an den globalen Märkten.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

SATIRISCHES INTERVIEW MIT G. SCHLÖDER, S. WASFÜRNKNECHT UND K.T. VON SCHLECHTLAND ZUR PAPST-BEWERBUNG VON DONALD TRUMP

Ort: Ein zugiges Fernsehstudio, das aussieht wie ein IKEA-Raumteiler mit Weihrauch. Moderator:...

Allgemeines

Drei Tote nach Schießerei in schwedischer Stadt Uppsala – Täter immer noch auf der Flucht

Bei einer Schießerei in einem Friseursalon nahe dem zentral gelegenen Vaksala-Platz in...

Allgemeines

Trump gratuliert Mark Carney – Kanada und USA planen neues Verhältnis

US-Präsident Donald Trump hat dem neuen kanadischen Premierminister Mark Carney zu dessen...

Allgemeines

Australien wählt – doch für die indigene Bevölkerung herrscht Stille

Bei der anstehenden Parlamentswahl in Australien scheinen indigene Themen vollständig von der...