Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines US-Vertreterin im NATO-Militärausschuss entlassen – Hintergrund unklar
Allgemeines

US-Vertreterin im NATO-Militärausschuss entlassen – Hintergrund unklar

TheDigitalArtist (CC0), Pixabay
Teilen

Die US-Entsandte im NATO-Militärausschuss, Vizeadmiralin Shoshana Chatfield, ist nach Informationen mehrerer US-Medien überraschend von ihrem Posten entlassen worden. Über die Gründe für ihre Abberufung, rund ein Jahr nach ihrer Ernennung im Jahr 2023, gibt es bislang keine offiziellen Angaben. Die Washington Post und weitere Medien berichten unter Berufung auf informierte Kreise, dass Chatfield bereits seit einiger Zeit im Fokus konservativer Lobbygruppen und nun auch des neuen US-Verteidigungsministers Pete Hegseth stand.

Auslöser soll ihre Haltung zu Diversitätsfragen im US-Militär gewesen sein – ein Thema, das in der aktuellen politischen Debatte in den USA stark polarisiert. Chatfield begann ihre Karriere als Pilotin und zählte zu den wenigen Frauen in hohen Führungspositionen innerhalb der US-Marine, wie das Portal Military.com hervorhebt.

Der NATO-Militärausschuss ist das höchste militärische Gremium der Allianz und berät die zivile Führung bei sicherheits- und verteidigungspolitischen Entscheidungen.

Die Entlassung ist Teil einer ganzen Serie von Personalwechseln: Bereits im Februar hatte Präsident Donald Trump mehrere hochrangige Vertreter im Verteidigungsministerium abgesetzt, darunter auch die erste Frau an der Spitze der US-Marine. Am vergangenen Freitag folgten die Entlassungen des Direktors der National Security Agency (NSA) sowie seiner Stellvertreterin.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Elon Musk tritt nach 100 Tagen Trump-Regierung in den Hintergrund

Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit war Elon Musk eine der...

Allgemeines

RFK Jr.: Chronische Krankheiten sollten Vorrang vor Infektionskrankheiten haben

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. fordert, chronische Krankheiten stärker in den Fokus...

Allgemeines

Warum immer mehr Kanadier auf Reisen in die USA verzichten

Eine wachsende Zahl von Kanadiern entscheidet sich derzeit bewusst gegen Reisen in...

Allgemeines

Weißes Haus kritisiert Amazon scharf wegen möglicher Darstellung von Zollkosten

Das Weiße Haus hat Amazon scharf angegriffen, nachdem bekannt wurde, dass der...