Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

USA

jorono (CC0), Pixabay
Teilen

Knapp zwei Monate vor der US-Präsidentschaftswahl 2024 zeigt eine neue Umfrage ein enges Rennen zwischen der demokratischen Kandidatin Kamala Harris und dem republikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump. Laut einer Erhebung des Siena-Instituts, über die die „New York Times“ berichtete, käme Trump landesweit auf 48 Prozent der Stimmen, während Harris bei 47 Prozent liegt. Die Zeitung betont jedoch, dass die Fehlerquote der Umfrage höher ist als der ermittelte Unterschied von einem Prozentpunkt.

Bedeutung der „Swing States“

In den Vereinigten Staaten ist aufgrund des Wahlmännersystems nicht die landesweite Gesamtzahl der Stimmen entscheidend, sondern die Ergebnisse in den sogenannten „Swing States“. Dies sind Bundesstaaten, in denen das Rennen zwischen Demokraten und Republikanern traditionell besonders eng ist. Der Umfrage zufolge führt Harris derzeit knapp in Wisconsin, Michigan und Pennsylvania. In vier weiteren wichtigen „Swing States“ – Nevada, Georgia, North Carolina und Arizona – zeichnet sich ein Unentschieden ab.

Fokus auf TV-Debatte

Beide Kampagnen richten ihre Aufmerksamkeit nun auf die am Dienstag stattfindende TV-Debatte zwischen der 59-jährigen Harris und dem 78-jährigen Trump. Solche Debatten können einen erheblichen Einfluss auf den Wahlausgang haben, wie die Erfahrungen aus früheren Wahlen zeigen.

Hintergrund zur Kandidatur von Harris

Es ist wichtig anzumerken, dass Kamala Harris ursprünglich nicht als Präsidentschaftskandidatin der Demokraten vorgesehen war. Sie trat an die Stelle des amtierenden Präsidenten Joe Biden, nachdem dieser aufgrund verschiedener Faktoren, einschließlich seines Alters und einer als schwach wahrgenommenen Leistung in einer früheren Debatte mit Trump, von einer erneuten Kandidatur absah. Als bisherige Vizepräsidentin wurde Harris daraufhin zur Kandidatin der Demokratischen Partei ernannt.

Weitere Faktoren im Wahlkampf

Neben den Umfragewerten und TV-Debatten spielen auch andere Faktoren eine wichtige Rolle im Wahlkampf. Dazu gehören die wirtschaftliche Lage, außenpolitische Entwicklungen, sowie die Mobilisierung der jeweiligen Wählerbasen. Beide Kandidaten stehen vor der Herausforderung, nicht nur ihre Kernwählerschaft zu motivieren, sondern auch unentschlossene Wähler in den entscheidenden Bundesstaaten für sich zu gewinnen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Daniel Blazek: Was bedeuten die neuen Regeln der BaFin für Immobilienkredite und Banken? (Einfach erklärt)

Redaktion: Herr Blazek, die BaFin hat kürzlich neue Regeln für Banken beschlossen,...

Allgemeines

Die SPD sagt Ja mit 84%– Ein Hoffnungsschimmer für Deutschland

Es ist entschieden: Die SPD hat der Koalition mit der CDU zugestimmt....

Allgemeines

Pentagon stoppt Frauenförderungsprogramm – Trump-Vertrauter Hegseth streicht WPS-Initiative

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat überraschend das Ende der Beteiligung des Pentagon am...

Allgemeines

Trump 2.0: Zwischen Chaos und Erfolg – wie eine Präsidentschaft beides gleichzeitig sein kann

Donald Trumps zweite Amtszeit verläuft chaotisch – und ist aus Sicht seiner...