Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Die Geschichte von Halloween
Allgemeines

Die Geschichte von Halloween

Mihail_hukuna (CC0), Pixabay
Teilen

Halloween, auch All Hallows’ Eve oder Allerheiligenabend genannt, ist ein Fest, das in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November gefeiert wird. Die Wurzeln dieses gruselig-schaurigen Festes reichen weit zurück und sind ein Gemisch aus verschiedenen Traditionen und Kulturen.

Ursprünge in der keltischen Tradition

Die Geschichte von Halloween beginnt bei den alten Kelten, die in Gebieten lebten, die heute Irland, Großbritannien und Nordfrankreich umfassen. Für die Kelten markierte der 1. November den Beginn des neuen Jahres und des Winters. Sie glaubten, dass in der Nacht davor, also am 31. Oktober, die Grenzen zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwimmen würden. Dieses Fest, bekannt als Samhain, wurde gefeiert, um die Geister der Toten zu besänftigen und um Orakel zu bitten.

Die Rolle des Christentums

Mit der Ausbreitung des Christentums in keltischen Gebieten, bemühte sich die Kirche, die heidnischen Traditionen mit christlichen Festen zu ersetzen. Papst Gregor IV. verlegte im Jahr 835 das Fest Allerheiligen, einen Tag zum Gedenken an alle Heiligen und Märtyrer, auf den 1. November, um mit der Feier von Samhain zu konkurrieren.

Migration und die Entstehung des modernen Halloween

Im 19. Jahrhundert brachten irische und schottische Einwanderer ihre Halloween-Traditionen nach Nordamerika, wo sie sich weiterentwickelten und populär wurden. Das „Trick-or-Treating“ hat seine Wurzeln in dem alten Brauch des „Souling“, bei dem Bettler von Tür zu Tür gingen und um „Seelenkuchen“ baten, kleine Kuchen im Austausch für Gebete für die Verstorbenen.

Halloween heute

In der modernen Zeit hat sich Halloween zu einem vornehmlich kinderfreundlichen Fest entwickelt, bei dem sich Kinder (und auch Erwachsene) in Kostüme kleiden, und von Tür zu Tür gehen, um Süßigkeiten zu sammeln, während sie „Süßes oder Saures!“ rufen. Gruselige Dekorationen, Kürbislaternen und Kostümpartys sind ebenfalls charakteristisch für diese unheimliche, aber festliche Zeit des Jahres.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Massenentlassungen auf Rekordniveau: DOGE-Turbo treibt US-Kündigungswelle im März auf historischen Höchststand

Die US-Regierung hat im März mehr als 275.000 Kündigungen angekündigt – der...

Allgemeines

Trumps neue Zölle lösen Schockwellen aus: Ölpreis stürzt ab, Märkte taumeln, Kritik weltweit

Die von US-Präsident Donald Trump verkündeten, umfassenden Strafzölle auf Importe aus nahezu...

Allgemeines

Insolvent:TESCON Sicherheitssysteme AG

274 IN 90/25 a: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der TESCON...