Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Verfahren zieht sich
Allgemeines

Verfahren zieht sich

Teilen

Oberlandesgericht Braunschweig 3 Kap 1/16

Beschluss

In dem Kapitalanleger-Musterverfahren

Deka Investment GmbH gegen Volkswagen AG

I.

Die der Musterbeklagten mit Beschluss vom 3. April 2017 gesetzte und mit Beschluss vom 29. Juni 2017 verlängerte Frist wird auf ihren Antrag vom 20. November 2017 aus den darin genannten und mit Schriftsatz vom 6. Dezember 2017 glaubhaft gemachten Gründen gemäß § 11 Abs. 1 Satz 1 KapMuG, § 224 Abs. 2 ZPO bis zum 28. Februar 2018 verlängert.

II.

Wegen der erst Mitte Februar 2018 vorliegenden Stellungnahme der Musterbeklagten ist eine Vorbereitung der Sache durch den Senat bis zum ursprünglich vorgesehenen Beginn der mündlichen Verhandlung im April 2018 nicht möglich. Im Hinblick auf die nach Eingang der Stellungnahme der Musterbeklagten zu gewährenden Erwiderungsfristen für die Musterklägerin und Beigeladenen ist ein Beginn der mündlichen Verhandlung vor den Sommerferien nicht sinnvoll.

Hinzu kommt, dass die Besetzung des Senats sich zum 1.1.2018 ändern wird: Die Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht Dr. Matussek wird aus dem 3. Zivilsenat ausscheiden und ausschließlich den ihr bereits seit August 2017 zugewiesenen 11. Zivilsenat leiten. Dies wird eine Einarbeitung der im 3. Zivilsenat an ihre Stelle tretenden Richterin oder des Richters erforderlich machen.

III.

Aus den unter II. genannten Gründen werden die mit Beschluss vom 29. Juni 2018 anberaumten Termine zur mündlichen Verhandlung im April, Mai und Juni 2018 aufgehoben.

Im Übrigen bleibt es bei den Terminsbestimmungen im Beschluss vom 29. Juni 2018 für die Monate September, Oktober, November und Dezember 2018.

Braunschweig, 11. Dezember 2017

Oberlandesgericht, 3. Zivilsenat

Dr. Jäde Dr. Hoffmann Dr. Matussek

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Echtzeittechnologien für die Maritime Sicherheit“ vom: 08.04.2025 Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Echtzeittechnologien für die Maritime...

Allgemeines

Das damalige MABEWO AG Prospekt für Partizipationsscheine

Das war das Ergebnis unserer Prospektprüfung im Jahr 2020 was wir damals...

Allgemeines

Elon Musk tritt nach 100 Tagen Trump-Regierung in den Hintergrund

Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit war Elon Musk eine der...