Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Leipzig Vernunfthaushalt gefragt, aber geht das mit dieser Leipziger Stadtratskoalition wirklich?
Leipzig

Vernunfthaushalt gefragt, aber geht das mit dieser Leipziger Stadtratskoalition wirklich?

lapping (CC0), Pixabay
Teilen

Die sächsische Großstadt Leipzig hat die Genehmigung für den Haushalt 2023/24 erhalten, jedoch sind drei Punkte darin beanstandet worden.

Erstens seien die Investitionspläne und Kreditaufnahmen nicht plausibel, da die Investitionserwartungen überzogen seien und einige Vorhaben bereits abgesagt wurden.

Zweitens droht Leipzig die Überschuldung, da die Stadt dauerhaft auf Kassenkredite angewiesen sei und die Verschuldungsgrenze überschritten würde.

Drittens muss die Stadt die Einnahmen-Ausgaben-Schere schließen, sonst müsste ab 2025 ein Sparhaushalt aufgelegt werden. Dies hätte Auswirkungen auf freiwillige Leistungen, darunter Wirtschaftsförderung, Vereinsförderung und den Kulturbereich.

Finanzbürgermeister Torsten Bonew sieht Potenzial bei den Sozial- und Personalausgaben und betont, dass eine echte Nullrunde bereits helfen könnte, Sparmaßnahmen zu vermeiden. Andernfalls wäre dies das erste Mal seit 20 Jahren, dass Leipzig zu einem Sparhaushalt gezwungen wäre.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Leipzig

Die IG Metall Leipzig hat sich verzockt! Das zum Schaden der Arbeiter

In Espenhain, Sachsen, befinden sich die Mitarbeiter der Schrottverwertungsfirma „SRW metalfloat“, einer...

Leipzig

Alle EXMATRIKULIEREN das muss die Konsequenz sein

Am Dienstag wurde die Universität Leipzig von propalästinensischen Gruppen besetzt. Laut Sprecher...

Leipzig

RIP

Ein tragisches Ereignis ereignete sich auf der A9 bei Leipzig, als ein...