Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines VIB und WIB erklärt
Allgemeines

VIB und WIB erklärt

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Ein „Vermögensanlagen-Informationsblatt“ (VIB) und ein „Wertpapier-Informationsblatt“ (WIB) sind in der europäischen und insbesondere in der deutschen Finanzwelt wichtige Dokumente. Sie dienen dazu, Anlegern grundlegende Informationen über bestimmte Anlageprodukte in einer verständlichen und vergleichbaren Form zur Verfügung zu stellen. Doch zwischen den beiden gibt es Unterschiede in Bezug auf Zweck, Inhalt und den Produkten, auf die sie sich beziehen.

Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB):

Das VIB ist insbesondere im deutschen Kleinanlegerschutzgesetz verankert.
Es stellt Anlegern wesentliche Informationen über nicht traditionelle Anlageprodukte, wie beispielsweise partiarische Darlehen oder Nachrangdarlehen, in einer leicht verständlichen Form zur Verfügung.
Ziel ist es, Anlegern einen einfachen Überblick über die Anlage, die Risiken, die Rendite und die Kosten zu geben.
Es ist kein Ersatz für den vollständigen Verkaufsprospekt, bietet aber eine kurze und prägnante Zusammenfassung der wichtigsten Informationen.

Wertpapier-Informationsblatt (WIB):

Das WIB wurde durch die EU-Prospektverordnung eingeführt und ist auf EU-Ebene geregelt.
Es stellt Anlegern Informationen über Wertpapiere, also traditionellere Anlageprodukte wie Aktien oder Anleihen, zur Verfügung.
Wie das VIB soll auch das WIB dem Anleger einen klaren und verständlichen Überblick über das Produkt, seine Risiken und möglichen Renditen geben.
Auch hier gilt: Das WIB ersetzt nicht den detaillierten Prospekt, gibt jedoch einen kurzen Überblick über das betreffende Wertpapier.

Unterschiede:

Zielgruppe der Produkte: Während das VIB für nicht traditionelle Vermögensanlagen wie partiarische Darlehen oder Nachrangdarlehen verwendet wird, bezieht sich das WIB auf traditionelle Wertpapiere wie Aktien oder Anleihen.
Rechtsgrundlage: Das VIB ist primär im deutschen Kleinanlegerschutzgesetz verankert, das WIB hingegen in der EU-Prospektverordnung.
Inhalt und Struktur: Beide Blätter haben unterschiedliche Strukturen und Anforderungen hinsichtlich der darin enthaltenen Informationen, obwohl beide dazu dienen, Anlegern eine verständliche Übersicht über das jeweilige Anlageprodukt zu geben.

Es ist wichtig , so Rechtsanwalt Jens Reime aus Bautzen, zu betonen, dass sowohl VIB als auch WIB nicht die ausführlichen Prospekte ersetzen, die für viele Anlageprodukte erforderlich sind. Sie sollen jedoch den Anlegern helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen, indem sie die wichtigsten Informationen auf einen Blick bieten.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Handelskrieg 2.0: Trumps Zölle gefährden ganze Volkswirtschaften in Asien

Während die Weltwirtschaft langsam versucht, sich von den Nachwirkungen der Pandemie und...

Allgemeines

Lakonie RE GmbH das Bundesamt für Justiz hat sich eingeschaltet

Das zumindest entnehmen wir einem Antwortschreiben des Bundesamtes für Justiz auf unsere...

Allgemeines

Alles muss raus – Trump räumt bei NSA und Sicherheitsrat auf

In den USA wurde offenbar der Frühjahrsputz in der nationalen Sicherheitsarchitektur eingeläutet...

Allgemeines

Erwartungen von Verbrauchern an Kaufland

Sina Multer (29) aus Leipzig: „Ich war ehrlich gesagt schockiert, als ich...