Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Vietnam senkt Zölle auf US-Produkte und genehmigt Starlink – im Schatten möglicher Trump-Zölle
Allgemeines

Vietnam senkt Zölle auf US-Produkte und genehmigt Starlink – im Schatten möglicher Trump-Zölle

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay
Teilen

Vietnam hat angekündigt, die Importzölle auf eine Reihe amerikanischer Produkte zu senken und den Betrieb des Satelliteninternetanbieters Starlink von Elon Musks Unternehmen SpaceX testweise zuzulassen. Mit diesen Maßnahmen will das Land offenbar möglichen Strafzöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump entgehen, der zuletzt weitreichende Handelsmaßnahmen gegen Länder mit hohen Handelsüberschüssen gegenüber den USA angedroht hatte.

Im vergangenen Jahr belief sich Vietnams Handelsüberschuss mit den Vereinigten Staaten auf über 123 Milliarden US-Dollar. Nun versucht das südostasiatische Land, sein Handelsdefizit durch verstärkte Importe und Zollsenkungen abzufedern.

Wie das vietnamesische Finanzministerium am Dienstagabend mitteilte, wird der Zollsatz auf verflüssigtes Erdgas (LNG) aus den USA von 5 % auf 2 % gesenkt. Für amerikanische Autos fällt der Zoll von bisher 45–64 % auf 32 %, und bei Ethanol halbiert er sich von 10 % auf 5 %. Auch der Importzoll auf Ethans wird vollständig abgeschafft. Weitere Zollsenkungen betreffen unter anderem Hähnchenschenkel, Mandeln, Äpfel, Kirschen und Holzprodukte.

Nguyen Quoc Hung, Leiter der Steuerpolitik im vietnamesischen Finanzministerium, erklärte, Ziel der Maßnahmen sei es, das Handelsgleichgewicht mit Partnerländern zu verbessern – insbesondere mit den USA. Obwohl beide Länder eine umfassende strategische Partnerschaft pflegen, existiert bislang kein Freihandelsabkommen.

Obwohl Vietnam noch kein LNG aus den USA importiert, ist das Land im Gespräch mit US-Lieferanten für seine künftigen LNG-Kraftwerke. Die ersten beiden Anlagen sollen ab Juni 2025 ans Netz gehen.

Parallel zu den Zollsenkungen veröffentlichte die Regierung in Hanoi am Mittwoch zudem eine Entscheidung zur testweisen Zulassung von Starlink. Das Satelliteninternet von SpaceX soll demnach in Vietnam probeweise angeboten werden, wobei das Land die vollständige Kontrolle über den Dienst behält. Analysten sehen auch diese Entscheidung als Teil der Strategie, sich gegen mögliche US-Handelsmaßnahmen abzusichern.

US-Präsident Trump hatte angekündigt, am 2. April 2025 Gegenzölle auf zahlreiche Länder zu verhängen – auf Basis von „Reziprozität“. Am Montag hatte er allerdings angedeutet, dass bestimmte Länder Ausnahmeregelungen erhalten könnten.

Ob Vietnam durch seine jüngsten Zugeständnisse einer Aufnahme in die Liste der betroffenen Länder entgeht, bleibt abzuwarten.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

USA:Mega Millions im Wandel: Höhere Preise, größere Jackpots, bessere Gewinnchancen

Die beliebte US-Lotterie Mega Millions erhält ab April 2025 ein umfassendes Update...

Allgemeines

Trumps „reziproke“ Zölle – mehr Schein als Sein

Am Mittwoch kündigte Ex-Präsident Donald Trump massive Zölle auf Importe aus zahlreichen...

Allgemeines

Trumps neue Zölle: Alltagsgüter in den USA könnten deutlich teurer werden

Mit der Ausrufung eines wirtschaftlichen Notstands und der Ankündigung neuer Importzölle von...

Allgemeines

Rubio weist Kritik an US-Reaktion auf Erdbeben in Myanmar zurück

Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar am 28. März 2025 mit einer...