Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Völker hört die Signale, oder Klingbeil hat gesprochen
Allgemeines

Völker hört die Signale, oder Klingbeil hat gesprochen

CDD20 (CC0), Pixabay
Teilen

Zu Beginn der zweitägigen Klausurtagung des SPD-Vorstands hat Parteichef Lars Klingbeil eine klare Kampfansage an die Union formuliert und einen offensiven Wahlkampf angekündigt. In genau einem Jahr, so Klingbeil, werde die zentrale Frage lauten: „Wir oder die Merz-CDU.“ Mit Nachdruck betonte er, dass Friedrich Merz mit seiner „Politik von gestern“, wie er es wörtlich formulierte, nicht die Zukunft Deutschlands gestalten dürfe.

Die SPD wolle sich im Wahlkampf als moderne und zukunftsorientierte Kraft präsentieren, die konkrete Lösungen für die Herausforderungen der kommenden Jahre bietet. Im Zentrum der Klausurtagung steht ein umfassendes Strategiepapier, das die Leitlinien der Partei für die bevorstehende Bundestagswahl festlegt. Ein zentraler Punkt dieses Papiers sind weitreichende Steuersenkungen, von denen vor allem die breite Masse der Bevölkerung profitieren soll. Laut Klingbeil sollen künftig rund 95 Prozent der Steuerzahler entlastet werden. „Wer sich anstrengt, der muss auch mehr Geld in der Tasche haben“, erklärte er, und stellte damit klar, dass die SPD diejenigen unterstützen wolle, die tagtäglich hart arbeiten.

Auch für die deutsche Wirtschaft hat die SPD weitreichende Pläne. Unternehmen sollen stärker in den Standort Deutschland investieren und bessere Arbeitsbedingungen schaffen. Im Gegenzug plant die Partei, den Unternehmen zusätzliche Abschreibungsmöglichkeiten sowie Steuerprämien zu gewähren. Klingbeil betonte, dass es das Ziel sei, Investitionen in Innovationen und Nachhaltigkeit anzuregen und zugleich faire Arbeitsbedingungen zu garantieren. „Wer in die Zukunft investiert, wer gute Löhne zahlt und die Transformation vorantreibt, soll davon auch profitieren“, erklärte er abschließend.

Die SPD setzt mit diesem Programm auf eine deutliche Abgrenzung zur Union und ihre Politik, die sie als rückwärtsgewandt beschreibt. Die Botschaft ist klar: Die Sozialdemokraten sehen sich als die Partei, die Deutschland in die Zukunft führen kann – sozial gerecht und wirtschaftlich stark.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

T R U M P ist nur eine Akürzung für :Total Recklessness Undermining Modern Politics

oder auf deutsch: Totale Rücksichtslosigkeit untergräbt die moderne Politik ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 100 Tage...

Allgemeines

USA lehnten israelischen Plan für Angriff auf iranische Atomanlagen ab

Wie die New York Times berichtet, hatte Israel im Mai einen militärischen...

Allgemeines

„Sobald das Geld weg ist, wird es schwierig“ – Rechtsanwalt Jens Reime über Online-Trading-Betrug und wie man sich schützt

Immer mehr Menschen fallen auf betrügerische Online-Trading-Plattformen herein. Allein im Stadt- und...

Allgemeines

Weltwirtschaft auf Schrumpfkurs: Trumps Zollpolitik belastet globalen Handel

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt zunehmend für Unruhe auf den...