Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Vorbild für Deutschland
Allgemeines

Vorbild für Deutschland

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay
Teilen

Mit Beginn des neuen Schuljahres im September tritt in Griechenland ein striktes Handyverbot während des Unterrichts in Kraft. „Das Motto lautet: Das Handy bleibt in der Schultasche“, erklärte der griechische Bildungsminister Kyriakos Pierrakakis im Interview mit dem Nachrichtensender Skai.

Bei Verstößen gegen das Verbot drohen den Schülerinnen und Schülern ernsthafte Konsequenzen: Wer sein Handy während des Unterrichts benutzt, kann für einen Tag vom Schulbesuch ausgeschlossen werden. Im Wiederholungsfall drohen mehrtägige Suspendierungen. Besonders schwerwiegend ist der Fall, wenn jemand Mitschüler oder Lehrkräfte ohne deren Erlaubnis filmt – dies kann im Extremfall sogar zum endgültigen Ausschluss von der Schule und einem erzwungenen Schulwechsel führen.

Auch der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis kündigte in dieser Woche bei einer im Rundfunk übertragenen Kabinettssitzung an, dass künftig härter gegen den Gebrauch von Handys im Klassenzimmer vorgegangen wird.

„Wir erwarten nicht, dass vom ersten Tag an eine vollständige Einhaltung erreicht wird, aber unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern sowie den Lehrkräften die Bedeutung eines engagierten Bildungsprozesses ohne Ablenkungen zu vermitteln“, betonte Mitsotakis.

Gewerkschaft fordert Überzeugungsarbeit statt Strafen

Erstmals werden in Griechenland harte Sanktionen für die Nutzung von Handys im Unterricht verhängt. Bislang galt ein allgemeines Verbot, das jedoch von den Lehrkräften oft nur schwer durchgesetzt werden konnte, was zu einer Aufweichung der Regelung führte. Die neue Maßnahme der Regierung soll dem nun entgegenwirken.

Ein Sprecher der Gewerkschaft der Gymnasiallehrer (OLME) äußerte sich im griechischen Rundfunk (ERT) jedoch kritisch: Es sei wichtiger, die Schülerinnen und Schüler davon zu überzeugen, ihre Handys freiwillig auszuschalten, anstatt sie nur mit Strafen zu bedrohen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

USA:Mega Millions im Wandel: Höhere Preise, größere Jackpots, bessere Gewinnchancen

Die beliebte US-Lotterie Mega Millions erhält ab April 2025 ein umfassendes Update...

Allgemeines

Trumps „reziproke“ Zölle – mehr Schein als Sein

Am Mittwoch kündigte Ex-Präsident Donald Trump massive Zölle auf Importe aus zahlreichen...

Allgemeines

Trumps neue Zölle: Alltagsgüter in den USA könnten deutlich teurer werden

Mit der Ausrufung eines wirtschaftlichen Notstands und der Ankündigung neuer Importzölle von...

Allgemeines

Rubio weist Kritik an US-Reaktion auf Erdbeben in Myanmar zurück

Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar am 28. März 2025 mit einer...