Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Vorsicht als Berater bei Kneipengesprächen
Allgemeines

Vorsicht als Berater bei Kneipengesprächen

Teilen

Solche Entscheidungen eines Gerichtes liest man dann doch wirklich eher selten, umso interessanter sind  diese Entscheidungen natürlich dann, wenn man davon erfährt. Hier haben wir eine solche Entscheidung gefunden.Das Kammergericht Berlin hat unlängst mit Urteil vom 21.01.2016 – 4 U 63/13 – über eine interessante, aber nicht gänzlich unübliche Konstellation in der Vermittlung von Kapitalanlagen zu entscheiden. Üblicherweise finden Beratungsgespräche zu Kapitalanlagen nach vorheriger Vereinbarung eines Termins in den Wohnräumen des Anlegers oder in den Geschäftsräumen des Beraters statt. In dem von der KSR betreuten Fall haben sich Bekannte zufällig in einer Stammkneipe getroffen und bei einem Bier über Fragen der Geldanlage gesprochen. Einer von beiden ist als Anlageberater tätig gewesen und hat auf Nachfrage seines Bekannten nach guten Kapitalanlagen eine Schifffondsanlage – MS Knock – empfohlen. Hierzu hat er nach eigenen Angaben einen Emissionsprospekt aus seinem KFZ geholt und dem Bekannten übergeben und in der Folge diesem weitere Unterlagen zur Verfügung gestellt.

Trotz der ungewöhnlichen Umstände der Anlageberatung hat das Kammergericht Berlin, anders als noch das Landgericht Berlin, zugunsten der von der KSR vertretenen Klägerin entschieden und den Abschluss eines Anlageberatungsvertrages sowie eine Verletzung von Beratungspflichten bejaht, da weder in dem Beratungsgespräch in der Stammkneipe mündlich auf ein Totalverlustrisiko bei einer geschlossenen Schiffsfondsanlage hingewiesen wurde, noch dieses Risiko in ausreichendem Maße in dem Emissionsprospekt beschrieben war. Der Anlageberater wurde zum Ersatz des eingetretenen Schadens verurteilt.

Das Totalverlustrisiko bei einer geschlossenen Fondsanlage ist neben anderen Umständen ein wesentlicher Aspekt, über den ein Anleger vor seiner Anlageentscheidung aufzuklären ist. Erfolgt eine ausreichende Aufklärung nicht, so kann der Anleger von dem Anlageberater Schadensersatz wegen Verletzung von Beratungspflichten verlangen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

E- Auto Förderung im neuen Koalitionsvertrag

Im aktuellen Koalitionsvertrag wird die Förderung von Elektroautos und Plug-In-Hybriden umfangreich thematisiert...

Allgemeines

Trump droht mit neuen Zöllen – und sortiert Smartphones in den „Fentanyl-Eimer“

Willkommen in der neuen Ära der Weltwirtschaft: Statt mit Excel-Tabellen oder Handelsabkommen...

Allgemeines

„Wenn der Rubel rollt, rudert auch Trump zurück“ – Fondsmanager sieht Börse als letzte Bastion der Vernunft

Ein namenloser, aber umso meinungsstärkerer deutscher Fondsmanager hat sich zur aktuellen Zollpolitik...

Allgemeines

Tarnung aus dem Wald: WWF entdeckt russisches Holz trotz EU-Importverbot in deutschen Läden

Trotz eines klaren Importverbots für Holz aus Russland finden sich in deutschen...