Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Vorsicht Verbraucherschutzinformationen Was versteht man unter dem Begriff Non performing loans und secured loans und wo ist der Unterschiede und wo wodurch entstehen diese?
Verbraucherschutzinformationen

Was versteht man unter dem Begriff Non performing loans und secured loans und wo ist der Unterschiede und wo wodurch entstehen diese?

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Was versteht man unter dem Begriff Non performing loans und securede laons und wi ist der Unterschiede udn wo wodurch entstehen diese

Non-Performing Loans (NPLs):

Ein Non-Performing Loan (NPL) bezieht sich auf einen Kredit, bei dem der Schuldner in Verzug geraten ist oder voraussichtlich in Verzug geraten wird. Im Allgemeinen wird ein Kredit als nicht erfüllt betrachtet, wenn Zahlungen für einen festgelegten Zeitraum (oft 90 Tage) ausstehen, obwohl die genaue Definition je nach länderspezifischen Regelungen und bankinternen Richtlinien variieren kann.

NPLs können aufgrund verschiedener Faktoren entstehen, einschließlich wirtschaftlicher Abschwünge, schlechter ursprünglicher Kreditvergabepraktiken oder unerwarteten Lebensereignissen des Kreditnehmers wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Scheidung.

Secured Loans:

Ein besicherter Kredit (secured loan) ist ein Kredit, der durch ein Asset oder eine Sicherheit „gesichert“ ist. Wenn der Schuldner den Kredit nicht zurückzahlen kann, hat der Kreditgeber das Recht, die Sicherheit zu verkaufen oder einzuziehen, um den ausstehenden Betrag zurückzugewinnen. Häufige Beispiele für besicherte Kredite sind Hypotheken (wobei das Haus als Sicherheit dient) und Autokredite (wobei das Auto als Sicherheit dient).

Das Gegenstück zu besicherten Krediten sind ungesicherte Kredite, bei denen der Kredit nicht durch eine Sicherheit abgesichert ist. Kreditkarten und persönliche Darlehen sind oft ungesicherte Kredite. Da sie ein höheres Risiko für den Kreditgeber darstellen, haben sie in der Regel höhere Zinssätze als besicherte Kredite.

Unterschied:

Der Hauptunterschied zwischen NPLs und besicherten Krediten liegt in ihrem Status und ihrer Natur. NPL ist ein Klassifizierungsbegriff, der einen Kredit beschreibt, der in Bezug auf die Zahlungen in Verzug geraten ist. Ein besicherter Kredit hingegen bezieht sich auf die Struktur eines Kredits, bei dem eine Sicherheit oder ein Asset vorhanden ist, um das Risiko des Kreditgebers zu mindern. Ein besicherter Kredit kann zu einem NPL werden, wenn der Kreditnehmer mit den Zahlungen in Verzug gerät.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Verbraucherschutzinformationen

Sammelklage gegen ExtraEnergie: Verbraucherschutz klagt wegen drastischer Preiserhöhungen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage gegen den Energieanbieter ExtraEnergie eingereicht....

InterviewsVerbraucherschutzinformationen

Interview mit Rechtsanwalt Thomas Sontowski: Verbraucherrechte in Bezug auf die Schufa

Interviewer: Herr Sontowski, danke, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Könnten...

Verbraucherschutzinformationen

Warnung vor Betrugsmaschen im Namen der Justiz

Betrüger nutzen zunehmend die Namen und Symbole der Justiz, um ahnungslose Menschen...