Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Politik Bundespolitik Was will die AfD eigentlich politisch
Bundespolitik

Was will die AfD eigentlich politisch

moinzon (CC0), Pixabay
Teilen

Die AfD (Alternative für Deutschland) ist eine politische Partei in Deutschland und hat verschiedene Programmpunkte, die sie in ihrem politischen Programm vertritt. Hier sind einige wichtige Programmpunkte der AfD:

  1. Migration und Asyl: Die AfD fordert eine restriktive Migrationspolitik und eine Begrenzung der Aufnahme von Flüchtlingen. Sie setzt sich für die Stärkung der Grenzkontrollen und die Rückführung abgelehnter Asylbewerber ein.
  2. EU und Euro: Die AfD kritisiert die Europäische Union und den Euro als fehlgeschlagenes Projekt. Sie fordert eine Reform der EU und gegebenenfalls einen Austritt Deutschlands aus der Eurozone.
  3. Innere Sicherheit: Die AfD setzt sich für eine Stärkung der inneren Sicherheit ein. Sie fordert eine härtere Gangart gegenüber Kriminalität, insbesondere bei Migranten und Asylbewerbern. Die Partei befürwortet auch eine deutliche Ausweitung der Videoüberwachung und eine striktere Überwachung extremistischer Organisationen.
  4. Familie und Gesellschaft: Die AfD betont die Bedeutung von traditionellen Familienwerten und fordert eine familienfreundliche Politik. Sie lehnt eine Gleichstellung verschiedener Familienformen ab und tritt für eine Förderung der Ehe und der traditionellen Familie ein.
  5. Wirtschaft und Soziales: Die AfD setzt sich für eine marktwirtschaftliche Ordnung ein und fordert eine Reduzierung der staatlichen Regulierung und Bürokratie. Sie lehnt die Energiewende ab und spricht sich für den Ausstieg aus dem Atomausstieg aus. Die Partei befürwortet auch eine Senkung der Steuern und Abgaben.

Diese Programmpunkte spiegeln die Positionen der AfD wider, die jedoch auch innerhalb der Partei unterschiedlich ausgeprägt sein können.

Ganz klar politische Positionen und Programme  sind im Laufe der Zeit Änderungen unterworfen, daher empfiehlt es sich, aktuelle Informationen von der AfD-Website oder anderen vertrauenswürdigen Quellen zu konsultieren, um über die aktuellen Programmpunkte informiert zu sein.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Bundespolitik

Richtlinien zur Gewährung von Anpassungsgeld an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Braunkohletagebaus und der Stein- und Braunkohleanlagen

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Richtlinien zur Gewährung von Anpassungsgeld an Arbeitnehmerinnen...