Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Vertriebe Weiterhin heisse Diskussionen zum Thema „Vertrieb 2015“
Vertriebe

Weiterhin heisse Diskussionen zum Thema „Vertrieb 2015“

Teilen

der Artikel „Vertrieb 2015“ erfreut sich weiterhin großer Aufmerksamkeit bei unseren Usern.Die Reaktionen zeigen auch hier, das „freie Berater“ und „regulierte Versicherungsvermittler“ völlig unterschiedlich denken. In einem sind sich die User allerdings einig „bessere Beratungsqualität“ muss zukünftig gewährleitstet sein. Feierabendvermittler oder Wochenendvermögensberater haben im Vertrieb nichts zu suchen.

Wichtig ist auch, das die „Köpfe“ der Vertriebe eine qualifizierte Ausbildung haben, nicht nur im Vertrieb sondern auch zu den Produkten. Nicht nur Vertriebsschulung ist wichtig sondern auch Vertriebsausbildung.

Einmal in der Woche „Einheiten abfragen“ ist zu wenig.Jeder gute Vertrieb hat einen „Ausbildungsplan“. Dieser muss mit Prüfungen unterlegt sein. Diese Prüfungen darf nicht der Vertrieb selber abnehmen, so die einhellige Meinung der User.Ein weiterer Gesichtspunkt aus Sicht unserer User sollte sein, das beurteilt wird was hat ein Vertrieb bis heute an Produkten verkauft. Was ist aus den Produkten geworden? Hat ein Vertrieb mehrfach Produkte an seine Kunden verkauft die letztlich dann nicht „funktioniert“ haben unter objektiver Betrachtung, dann sollte „der Vertriebskopf“ durchaus auch mal die Legitimation zum Führen eines Vertriebs verlieren. Gut ist, dass dies nur ganz wenige Vertriueb insgesamt betrifft.95% aller Vertriebe ist nicht nur auf Umsatz aus, sondern auch auf eine gute Ausbildungsqualität der Mitarbeiter.

Natürlich sind das Einzelmeinungen, aber man kann deutlich sehen das nicht nur Kunden, sondern auch Vertriebskollegen sich Gedanken machen und Teilweise sehr verunsichert sind.

Eine bessere Produktqualität und bessere Beratungsqualität könnten hier sicherlich Abhilfe schaffen.Jeder von uns kann seinen Teil dazu beitragen, in dem er auch Kritik an eigenen Produkten seines Vertriebs äussert, aber vorallem die eigenen Produkte hinterfragt bevor er diese verkauft. Funktioniert ein produkt nicht, so hat fast immer nur der Berater den Ärger mit dem Kunden, selten der Kopf des Vertriebes.
Hier alles dem „Chef oder/und Initiator“ zu glauben ist sicherlich nicht der beste Weg.Kritik kann auch P O S I T I V E S bewirken.

Bankenberatung besser?
Heiß diskutiert wird auch das Thema „Bankenberatung“. Natürlich berät eine Bank nicht besser als ein „freier Berater“.Darüber sind sich alles USER einig. Trotzdem die Bank hat in der Beratung beim Kunden, trotz Finanzkrise, immer noch deutliche Wettbewerbsvorteile. Gerade dei Lobby der Banken und Versicherungen dürfte an der Umsetzung der „Schäublegesetze“ sehr großes Interesse haben.

Quintessenz: Wir stehen vor stürmischen Zeiten im Vertrieb. Jeder von uns kann aber seinen Teil dazu beitragen Vertrieb besser zu machen. Mehr Ausbildung und mehr die eigenen Produkte hinterfragen. Tschakka“ im Vertrieb ist wichtig, aber Produktqualität und Beratungsqualität wichtiger, so ein User aus Dortmund in seiner E-Mail an uns. Recht hat er!

Bleiben Sie stark!

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Vertriebe

Thomas Guiducci Vorstand der CEHATROL Vertrieb eG – mit Mini Eigenkapitl

Was macht man mit einer Genossenschaft, sehr geehrter Herr Guiducci, die nur...

Vertriebe

Starterseminar der Energiekonzepte Deutschland GmbH und die mögliche Eigenbeteiligung

Nun, ob ich für das Unternehmen Energiekonzepte Deutschland arbeiten würde, würde ich...

Vertriebe

Falschberatung durch Finanzanlagenvermittler

Rechtsanwalt Reime (RR): „Guten Tag, Frau Bontschev. Wir diskutieren heute über ein...

Vertriebe

Was ist wichtig, wenn ein Finanzanlagen Vermittler von einem Anlegeranwalt verklagt wird, da dieser ihm unterstellt eine Falschberating durchgeführt zu haben.

Wenn ein Finanzanlagenvermittler von einem Anlegeranwalt verklagt wird, ist es wichtig, schnell...