Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Weltvegetariertag
Allgemeines

Weltvegetariertag

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay
Teilen

Fleischkonsum ist ein kontroverses Thema, das oft polarisiert. Während einige Menschen ihren Speiseplan gerne und regelmäßig mit Fleisch bereichern, entscheiden sich immer mehr dafür, Fleisch ganz oder teilweise zu meiden. Die Motivation hinter dem Fleischverzicht ist vielfältig: Einige sind von dem Wunsch geleitet, Tierleid zu verhindern, während andere die umweltschädlichen Auswirkungen der Fleischindustrie oder gesundheitliche Aspekte in den Fokus rücken.

In Deutschland zeigt sich ein deutlicher Trend hin zur fleischlosen oder -reduzierten Ernährung. Nach Angaben der Verbraucherzentrale sind etwa 10 Prozent, also circa acht Millionen Deutsche, Vegetarier. Der Fleischkonsum im Land ist seit 2019 signifikant zurückgegangen und verzeichnet einen Rückgang von nahezu 14 Prozent. Parallel dazu erleben Alternativen zu Fleischprodukten einen Aufschwung. So ist der Umsatz mit pflanzlichen Fleischersatzprodukten von 266 Millionen Euro im Jahr 2019 auf beachtliche 611 Millionen Euro im Jahr 2021 angestiegen. Auch Produkte, die Milch ersetzen, erfreuen sich wachsender Beliebtheit; ihr Absatz hat sich laut Umweltbundesamt zwischen 2018 und 2020 verdoppelt.

Am ersten Oktober eines jeden Jahres wird zusätzlich der Weltvegetariertag gefeiert. Dieser besondere Tag wurde 1977 während des Welt-Vegetarier-Kongresses in Schottland von der North American Vegetarian Society eingeführt. Das Ziel dieses Aktionstags ist es, die Vorteile und positiven Aspekte einer vegetarischen Lebensweise einer breiteren Öffentlichkeit näherzubringen und das Bewusstsein für diese Ernährungsform zu schärfen. Inspiriert von dieser Initiative, etablierte die britische Vegan Society im Jahr 1994 den Weltvegantag, der jährlich am 1. November stattfindet. Dieser Tag soll ebenfalls dazu dienen, auf die Vorteile des Veganismus aufmerksam zu machen und Menschen zu einer bewussten und nachhaltigen Lebensweise zu inspirieren.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow über vermeintlich lukrative Krypto-Angebote im Internet

Redaktion: Herr Iwanow, wir stoßen im Netz immer wieder auf Angebote wie...

Allgemeines

Linnemann will kein Ministeramt – CDU-Generalsekretär setzt auf Parteiarbeit

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will auch in einer möglichen künftigen Bundesregierung unter Führung...

Allgemeines

Interview: „Bei White-Label-Versicherungen genau hinschauen“

Interview: „Bei White-Label-Versicherungen genau hinschauen“Rechtsanwalt Daniel Blazek über digitale Policen, versteckte Versicherer...

Allgemeines

Keystone-Ölpipeline nach schwerem Leck in North Dakota wieder in Betrieb

Nach einem Ölunfall in der Nähe der Gemeinde Fort Ransom im US-Bundesstaat...