Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Weniger Unfälle im Straßenverkehr
Allgemeines

Weniger Unfälle im Straßenverkehr

Teilen

Rund 197 200 Verkehrsunfälle erfasste die Polizei im September 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 3,2 % weniger als im September 2013. Bei etwa 169 800 Unfällen blieb es bei Sachschaden (– 3,6 %), bei 27 300 Unfällen wurden Personen verletzt oder getötet (– 0,9 %).

1 Komment

  • Dsa auch Dank immer perfideren Überwachungsmethoden und ständig verschärften Strafen.
    So zahlt man jetzt bei 21 km/h zuviel auf der Autobahn schon fast 100€ incl. BG und one Point bei 8 Punkten Entzugsschwelle.
    Dafür gab´s in 2005 nur 40€ und auch 1 Punkt bei 18 Punkten Entzugsschwelle.
    Wir schleichen doch Dank dieser Wegelagerei nur noch durch die Gegend.
    Dazu kommt, daß die paar km auf denen noch freie Fahrt möglich wäre, durch Linksspurschleicherei sowie Elefantenrennen immer weniger werden.

    Faktisch haben wir längst ein Tempolimit, da brauchts keine Grünen mehr dazu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

US-Börsen schwanken: Trump attackiert Fed-Chef Powell und kündigt neue Handelsdeals an

Am Donnerstag, dem 17. April 2025, erlebten die US-Aktienmärkte einen volatilen Handelstag,...

Allgemeines

Supreme Court verhandelt im Mai über Trumps Vorstoß zur Abschaffung des Geburtsortsprinzips

Der Oberste Gerichtshof der USA hat angekündigt, am 15. Mai mündliche Anhörungen...

Allgemeines

USA:Hypothekenzinsen steigen sprunghaft – was das für den Immobilienmarkt bedeutet

Die Zinsen für Hauskredite in den USA sind sprunghaft gestiegen. Ein 30-jähriger...

Allgemeines

Trump vs. Notenbankchef: Kann ein US-Präsident den Chef der Fed feuern?

Hintergrund:Nach einer Rede des Notenbankchefs Jerome Powell, in der er Trumps Zollpolitik...