Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Umwelt

Wetterextreme

81349 (CC0), Pixabay
Teilen

Im Westen und Süden der USA hält die extreme Hitze an, während der Nordosten von heftigen Regenfällen und Überschwemmungen betroffen ist. Der Nationale Wetterdienst (NWS) warnt vor einer „drückenden und äußerst gefährlichen Hitzewelle“. Mehr als 80 Millionen Menschen sind von der Hitze betroffen, die mit Gesundheitsrisiken verbunden ist und noch mehrere Tage anhalten soll.

In einigen Städten wurden Rekordtemperaturen gemessen. In Phoenix, Arizona, wurden 45 Grad erreicht, und im Death Valley in Kalifornien wurden rund 53 Grad Celsius registriert. Trotz der extremen Hitze sind Menschen vor Ort versammelt, um mögliche neue Temperaturhöchstwerte zu erleben.

Währenddessen haben starke Regenfälle und Überschwemmungen im Nordosten des Landes schwere Schäden verursacht. Fünf Menschen kamen ums Leben, darunter auch zwei Kinder. Die Behörden suchen noch nach Überlebenden.

In Kanada kämpft man ebenfalls mit extremen Temperaturen und Waldbränden. In den Northwest Territories starb ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten.

Diese extremen Wetterereignisse sind Teil der zunehmenden Häufigkeit und Intensität von Extremwetterereignissen im Zusammenhang mit der Klimakrise. Niederschläge, Stürme, Hitze und Dürren nehmen aufgrund des Klimawandels zu.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Umwelt

Solarenergie auf Gewerbeimmobilien: Ungenutztes Potenzial und Herausforderungen

Während Solaranlagen auf Privathäusern weit verbreitet sind, bleiben die Dächer von Industriegebäuden...

Umwelt

Wissenschaftliche Betrachtung: Studie zur Auswirkung des Klimawandels auf die Grundwasserqualität

Eine aktuelle Studie prognostiziert, dass durch steigende Temperaturen bis zum Jahr 2100...

Umwelt

Hitzewelle

Südostasien wird derzeit von einer außergewöhnlichen Hitzewelle heimgesucht. In vielen Ländern der...

Umwelt

Hybrid wieder im Kommen

Elektroautos galten lange als Zukunft der Mobilität, doch die Realität zeigt Hürden:...