Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Leipzig Wieviel Wohnungen fehlen in Leipzig?
Leipzig

Wieviel Wohnungen fehlen in Leipzig?

PIRO4D (CC0), Pixabay
Teilen

In Leipzig fehlen rund 10.000 Wohnungen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts für Stadt- und Regionalforschung der Universität Leipzig. Die Studie hat die Wohnungsmarktsituation in Leipzig im Jahr 2022 untersucht.

Der Wohnungsmangel in Leipzig hat sich in den letzten Jahren verschärft. Das liegt vor allem an der hohen Nachfrage nach Wohnraum. In Leipzig leben rund 600.000 Menschen. Die Bevölkerungszahl wächst stetig. Gleichzeitig werden in Leipzig nicht genug neue Wohnungen gebaut.

Der Wohnungsmangel hat vor allem für junge Menschen und Familien negative Folgen. Sie finden oft keine bezahlbare Wohnung in Leipzig. Das führt zu einer Verdrängung von Menschen aus der Stadt.

Die Stadt Leipzig hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Wohnungsmangel zu bekämpfen. Sie hat die Bauleitplanung geändert und mehr Baugebiete ausgewiesen. Sie hat auch die Förderung des sozialen Wohnungsbaus erhöht.

Ob die Maßnahmen ausreichen, um den Wohnungsmangel in Leipzig zu bekämpfen, ist fraglich. Es wird noch einige Jahre dauern, bis sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Leipzig entspannt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Leipzig

Die IG Metall Leipzig hat sich verzockt! Das zum Schaden der Arbeiter

In Espenhain, Sachsen, befinden sich die Mitarbeiter der Schrottverwertungsfirma „SRW metalfloat“, einer...

Leipzig

Alle EXMATRIKULIEREN das muss die Konsequenz sein

Am Dienstag wurde die Universität Leipzig von propalästinensischen Gruppen besetzt. Laut Sprecher...

Leipzig

RIP

Ein tragisches Ereignis ereignete sich auf der A9 bei Leipzig, als ein...