Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Politik Bundespolitik Wir brauchen eine Straßenmaut für Alle
Bundespolitik

Wir brauchen eine Straßenmaut für Alle

Photographer2575 (CC0), Pixabay
Teilen

Man mag mich steinigen dafür, aber es ist meine klare Meinung, denn wer sich unsere marode Infrastruktur anschaut, der muss zugeben, so kann es nicht weitergehen.

Unser Staat kann aber auch nicht alles bezahlen, denn letztlich bezahlen wir das dann über unsere Steuern mit.

Bezahlen sollen aber doch bitte die, die diese Infrastruktur auch nutzen. Schaut man sich das aktuelle „A45 Desaster“ an, dann muss man etwas tun, denn nicht nur die A 45 ist betroffen, sondern 1.000-ende weitere Autobahnkilometer mit Brücken.

Ja vor allem unsere Brücken sind marode, und mit Verlaub, so eine Situation wie in Italien, wo eine Autobahnbrücke einfach zusammenbricht und Menschen unter sich begräbt, die will ich in Deutschland dann bitte nicht haben.

Analog unseres Nachbarlandes Österreich sollten wir den Betrieb und die Unterhaltung dieser Infrastruktur in eine eigene Gesellschaft geben. Diese kann dann im Gegenzug gerne Mautgebühren erheben, egal ob für PKW und LKW.

Es wird Zeit, Herr Verkehrsminister Wissing, dass sie dieses Problem jetzt angehen. Die Infrastruktur wird durch Abwarten nicht besser.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Bundespolitik

Richtlinien zur Gewährung von Anpassungsgeld an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Braunkohletagebaus und der Stein- und Braunkohleanlagen

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Richtlinien zur Gewährung von Anpassungsgeld an Arbeitnehmerinnen...