Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

International

Wird da eine Legende aufgebaut?

Teilen

Neue Rätsel bei der Aufarbeitung der Flugkatastrophe von Smolensk im April.
Moskauer Ermittler haben ihren polnischen Kollegen neue Aussagen russischer Fluglotsen übermittelt, die auf eine Schuld der polnischen Piloten beim Absturz der Warschauer Präsidentenmaschine hindeuten. Wie die Tageszeitung „Rzeczpospolita“ (Freitagsausgabe) weiter berichtet, ließ die russische Justiz zugleich ursprüngliche Aussagen der Fluglotsen für ungültig erklären. Diese Aussagen hatten auf eine Schuld der Lotsen hingedeutet. Im April hatte der Leiter des Kontrollturms am Flughafen Smolensk, Pawel Plusnin, erklärt, er habe die Besatzung der Tupolew 154M benachrichtigt, dass die Sicht auf der Landebahn 400 Meter betrage, obwohl es in Wirklichkeit 800 Meter gewesen seien. Er habe falsche Angaben gemacht, um die Piloten von der Landung abzubringen. Laut „Rzeczpopolita“ änderte er seine Aussage nun ab. Die Sicht habe tatsächlich 400 Meter betragen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
International

Trump setzt Bitcoin und Ethereum in strategische Krypto-Reserve der USA

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten Bitcoin...

International

IWF sieht Gefahr

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht die wirtschaftlichen Risiken für Asien weiter ansteigen....

International

Bericht: Donald Trump verschärft gewalttätige Rhetorik gegen Liz Cheney

In einer Wahlkampfveranstaltung am Donnerstagabend in Glendale, Arizona, hat der ehemalige US-Präsident...

International

Wahl in den USA-erklärt

Am 5. November steht in den USA eine spannende Entscheidung an: Die...