Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Wohin sind Sie unsere Werte? Fleiss, Anstand, Respekt und Disziplin?
Allgemeines

Wohin sind Sie unsere Werte? Fleiss, Anstand, Respekt und Disziplin?

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Es ist wichtig zu erkennen, dass sich Gesellschaften und ihre Wertvorstellungen im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Werte wie Respekt und Anstand sind immer noch präsent, allerdings können sie sich in der Art und Weise, wie sie geäußert und wahrgenommen werden, verändern. Die junge Generation wächst in einer Welt auf, die sich in vielerlei Hinsicht von der ihrer Vorfahren unterscheidet, beispielsweise durch den Einfluss von Globalisierung, Digitalisierung und sozialen Medien.

Oftmals wird argumentiert, dass traditionelle Werte bei jüngeren Generationen weniger ausgeprägt seien. Es ist jedoch zu beobachten, dass junge Menschen sich für eine Vielzahl von sozialen, ökologischen und politischen Themen engagieren und damit Werte wie Verantwortungsbewusstsein, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen. Dies zeigt, dass sie durchaus Werte besitzen, diese jedoch anders priorisieren oder ausdrücken.

Zudem ist die Art und Weise, wie Respekt und Anstand gezeigt werden, kulturell und zeitlich variabel. Was in einer Generation als respektvoll gilt, kann in einer anderen als veraltet oder weniger relevant angesehen werden.

Es ist also nicht so, dass die jungen Generationen keine Werte wie Respekt und Anstand haben, sondern eher, dass sich die Ausdrucksformen und Prioritäten dieser Werte verändert haben. Dialog und Verständnis zwischen den Generationen sind wichtig, um diese unterschiedlichen Wertevorstellungen zu erkennen und zu respektieren.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Bekanntmachung Nr. 20/25/51 über einen Antrag auf Änderung der Produktspezifikation einer geschützten Ursprungsbezeichnung gemäß Artikel 24 der Verordnung (EU) 2024/1143 „g.U. Sachsen“

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Bekanntmachung Nr. 20/​25/​51 über einen Antrag auf Änderung...

Allgemeines

Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema KMU-innovativ: Biomedizin

Bundesministerium für Bildung und Forschung Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung von...

Allgemeines

Razzia, Rufschaden und am Ende: Nichts gewesen? Wer zahlt jetzt für den Imageschaden von Engel & Völkers?

Nach monatelanger Aufregung, Schlagzeilen und einer bundesweiten Mega-Razzia mit über 300 Einsatzkräften,...

Allgemeines

US-Supreme Court stärkt FDA bei Verbot von frucht- und süßstoffaromatisierten E-Zigaretten

Der Oberste Gerichtshof der USA hat am Mittwoch einstimmig eine Entscheidung aufgehoben,...