Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Wohin soll das noch führen?
Allgemeines

Wohin soll das noch führen?

qimono (CC0), Pixabay
Teilen

Die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) zur Erstellung von gefälschten Nacktbildern von Prominenten wie Taylor Swift hat in der Öffentlichkeit und der US-Politik Empörung ausgelöst. Ein solches Bild wurde auf Twitter allein 47 Millionen Mal angesehen, bevor es am Donnerstag entfernt wurde. US-Medienberichten zufolge war das gefälschte Foto etwa 17 Stunden lang online.

Diese Vorfälle werfen die Frage auf, wohin die Entwicklung von KI uns noch führen wird. Die demokratische Kongressabgeordnete Yvette Clarke aus New York, die sich für Gesetze zur Bekämpfung von Deepfake-Nacktbildern einsetzt, betonte, dass das, was Taylor Swift passiert ist, keine Seltenheit sei. Frauen werden seit Jahren ohne ihre Zustimmung Opfer von Deepfakes. Mit den Fortschritten in der künstlichen Intelligenz werde es jedoch einfacher und kostengünstiger, solche gefälschten Inhalte zu erstellen.

Aktivisten und Regulierungsbehörden machen sich Sorgen, dass leicht zugängliche KI-Tools eine Flut von gefälschten und schädlichen Inhalten auslösen könnten, die schwer zu kontrollieren ist. Deepfakes sind eine Technologie, bei der die Gesichter realer Menschen mithilfe von KI in Fotos oder Videos eingefügt werden.

Der republikanische Kongressabgeordnete Tom Kean warnte davor, dass die KI-Technologie schneller voranschreitet als ihre Regulierung. Es ist dringend erforderlich, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um diesem besorgniserregenden Trend entgegenzuwirken.

Ein besorgniserregender Aspekt ist, dass Plattformen wie Twitter, auf denen solche Inhalte häufig auftauchen, weniger strenge Richtlinien zur Nacktheit haben als beispielsweise Facebook oder Instagram, die von Meta betrieben werden. Die Plattform von Elon Musk, X, versichert jedoch, gegen die betroffenen Inhalte und deren Urheber vorzugehen.

Es bleibt abzuwarten, wie die Entwicklung von KI und die Regulierung dieser Technologien in Zukunft aussehen werden und wie wir sicherstellen können, dass sie nicht missbraucht werden, um die Privatsphäre und Würde von Menschen zu verletzen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Neuer Schönheitswettbewerb, neues Selbstbewusstsein: Côte d’Ivoire verbannt Perücken bei Miss-Wahl

In der westafrikanischen Elfenbeinküste sorgt eine neue Regel im beliebtesten Schönheitswettbewerb des...

Allgemeines

Date

US-Präsident Donald Trump trifft am Montag erneut den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu...

Allgemeines

Wo E-Auto-Batterien sterben – und wiedergeboren werden

Schwarzes Pulver, Glasschläuche voller blauer Flüssigkeiten und jede Menge Hightech: Im südwestenglischen...

Allgemeines

Börsenturbulenzen durch US-Zölle – wie ernst ist die Lage wirklich?

Die weltweiten Aktienmärkte befinden sich seit Tagen im freien Fall – ausgelöst...