Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines You Will Like It Group GmbH-Bilanzanalyse
Allgemeines

You Will Like It Group GmbH-Bilanzanalyse

tungnguyen0905 (CC0), Pixabay
Teilen

Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) der You Will Like It Group GmbH zum Geschäftsjahr 2022 wirft aus Anlegersicht einige ernsthafte Fragen auf. Im Folgenden erhältst du eine detaillierte Analyse, unterteilt in Vermögenslage, Finanzlage, Ertragslage und abschließend eine Bewertung der Attraktivität aus Investorensicht.

1. Vermögenslage (Aktiva)

  • Bilanzsumme ist von 8,24 Mio. € (2021) auf 10,17 Mio. € (2022) gestiegen (+23,5 %). Das zeigt grundsätzlich Wachstum.

  • Finanzanlagen (v. a. Anteile an verbundenen Unternehmen) stiegen deutlich von 5,6 Mio. € auf 7,6 Mio. € – ein Plus von 2 Mio. €. Das kann auf Expansion durch Beteiligungen hindeuten, ist aber intransparent ohne nähere Infos zur Werthaltigkeit dieser Beteiligungen.

  • Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte (v. a. Software) sind rückläufig – das deutet auf geringere Reinvestitionen in betriebliche Infrastruktur hin.

  • Liquidität ist mit 359.000 € (2022) gegenüber nur 62.000 € im Vorjahr deutlich gestiegen – positiv, aber noch niedrig im Verhältnis zur Bilanzsumme (~3,5 %).

  • Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen und Beteiligungen machen einen großen Teil des Umlaufvermögens aus, was auf Abhängigkeit innerhalb des Konzerns schließen lässt.


💰 2. Finanzlage (Passiva)

  • Das Eigenkapital ist negativ (–595.491 €). 2021 war es noch positiv mit 925.000 €. Die Kapitalbasis ist extrem schwach.

  • Der hohe Bilanzverlust deutet auf eine fortgesetzte Verlusthistorie hin. Zwar wird eine Fortbestehensprognose erwähnt, doch das Unternehmen ist faktisch bilanziell überschuldet.

  • Fremdkapital dominiert mit 10,7 Mio. €. Besonders kritisch:

    • Sonstige Verbindlichkeiten sind mit 10,45 Mio. € sehr hoch – teils langfristig (>1 Jahr: 8,47 Mio. €), aber ohne Details zu Herkunft/Zweck.

    • Hohe Abhängigkeit von verbundenen Unternehmen (Verbindlichkeiten & Forderungen) spricht für mögliche interne Querfinanzierung.


📉 3. Ertragslage (GuV)

  • Umsatz dramatisch eingebrochen: von 632.986 € (2021) auf 252.283 € (–60 %).

  • Gleichzeitig Personalaufwand gestiegen: 255.357 € (2022) vs. 224.062 € (2021), bei nur 9 Mitarbeitern → hohe Personalkostenquote.

  • Sonstige betriebliche Aufwendungen stabil hoch bei über 400.000 €, u. a. Geschäftsführerentgelt (123.960 €), Mieten, Beratung etc.

  • Extrem hohe außerordentliche Abschreibungen (1,08 Mio. € auf Umlaufvermögen) → ungewöhnlich und kritisch, deutet evtl. auf Wertberichtigungen bei Beteiligungen oder Forderungen.

  • Betriebsergebnis: –988.410 €

  • Jahresfehlbetrag: –1.520.928 €mehr als das Fünffache des Umsatzes! Absolut nicht nachhaltig.

  • Zinsaufwand bei 528.864 € – sehr hoch, was auf massive Verschuldung zu vermutlich hohen Zinsen schließen lässt.

  • Finanzergebnis negativ: –518.639 €, verschlechtert die Lage massiv.


📊 4. Anlegerbewertung: Investitionsattraktivität

Kriterium Bewertung
Wachstum Beteiligungszuwachs → potenziell expansiv
Ertragskraft Stark negativ, nicht nachhaltig
Eigenkapitalquote Negativ (!), faktisch bilanziell überschuldet
Verschuldung Sehr hoch, mit hohem Zinsaufwand
Liquidität Verbesserte Kassenlage, aber zu gering im Verhältnis zur Verschuldung
Transparenz Beteiligungen nicht erläutert, Intransparenz bei Verbindlichkeiten
Prognose 2023 Erwarteter Gewinn (101.524 €) reicht nicht, um Verluste aufzuholen

📌 Fazit für Anleger:

Die You Will Like It Group GmbH befindet sich aus Anlegersicht in einer hoch riskanten wirtschaftlichen Lage:

  • Bilanzielle Überschuldung, Verlustvortrag über 600.000 €, und extrem hohe laufende Verluste sprechen gegen eine solide finanzielle Grundlage.

  • Unklare Konzernstruktur, Abhängigkeiten von verbundenen Unternehmen, sowie intransparente Schulden machen eine verlässliche Bewertung schwierig.

  • Zwar zeigt die Investition in Beteiligungen Ambition, jedoch ist deren Werthaltigkeit unklar.

  • Das Unternehmen kann nur für sehr risikofreudige Anleger mit spekulativem Interesse in Frage kommen – etwa bei einer Wette auf einen späteren Exit oder Turnaround.

Empfehlung: Investition derzeit nicht empfehlenswert ohne tiefere Einblicke in die verbundenen Unternehmen, Cashflows und Beteiligungsstruktur.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Einstufung eines Stoffes gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Umweltbundesamt Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Einstufung eines Stoffes gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1...

Allgemeines

Bekanntmachung nach § 18a Absatz 1a Satz 1 des Luftverkehrsgesetzes vom: 14.03.2025 Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung

Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung Bekanntmachung nach § 18a Absatz 1a Satz 1 des Luftverkehrsgesetzes Vom...

Allgemeines

Brandanschlag auf Gouverneur Shapiros Residenz – Tatverdächtiger wegen versuchten Mordes angeklagt

In der Nacht zum 13. April 2025 kam es zu einem erschütternden...

Allgemeines

US-Berufungsgericht: Trump darf Verbraucherschutzbehörde verkleinern – aber nicht abschaffen

Ein US-Berufungsgericht hat am Freitag entschieden, dass Präsident Donald Trump die Consumer...