Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Zahnärzte verurteilt
Allgemeines

Zahnärzte verurteilt

AJEL (CC0), Pixabay
Teilen

Das Landgericht Darmstadt hat zwei Zahnärzte, die Zwillinge Thomas und Andreas Ju. aus Pfungstadt, wegen Steuerhinterziehung in Höhe von rund 800.000 Euro zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt. In dem Verfahren, das insgesamt sechs Fälle umfasste, darunter zwei Versuche der Steuerhinterziehung, wurde ein Steuerschaden von etwa 1,8 Millionen Euro festgestellt.

Ein Unternehmensberater, der mit den Zahnärzten in Verbindung stand, erhielt eine Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren. Die Strafe der Zwillinge wurde aufgrund von Verzögerungen im Verfahren um zwei Monate reduziert, die als bereits verbüßt gelten. Ihnen bleibt eine Woche, um gegen das Urteil Berufung einzulegen, was von der Staatsanwaltschaft als wahrscheinlich erachtet wird.

Während der Verhandlung zeigten sich die Angeklagten sichtlich bewegt. Andreas J. bat um Vergebung für sein Handeln und bezeichnete es als persönliches Versagen, während Thomas J. unter Tränen um Entschuldigung bat.

Die Zahnarztpraxis der Brüder, die auch eine 65-jährige Schwester involvierte, deren Anklage später fallengelassen wurde, genießt in der Region einen guten Ruf und zählt prominente Persönlichkeiten wie Harald Glööckler und Brigitte Nielsen zu ihren Klienten. Es wurde bekannt, dass die Zwillinge Luxusfahrzeuge wie Porsche als Betriebskosten deklarierten und Bargeld für Behandlungen annahmen.

Ein Brand in der Klinik kurz vor dem Prozessbeginn, der wertvolle Laboreinrichtungen beschädigte, wurde auf einen technischen Defekt zurückgeführt. Auf der Webseite der Klinik wird auf die durch den „erheblichen Schaden“ verursachten Behandlungseinschränkungen hingewiesen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Politikexperten Wolfgang Gordon: „Trump isoliert sich – und braucht plötzlich Freunde“

Frage: Herr Gordon, Präsident Trump befindet sich mitten in einem eskalierenden Handelskrieg...

Allgemeines

Kampf um Gerechtigkeit: Der lange Weg einer Frau zur Rehabilitierung in Südkorea

Im Südkorea der 1960er Jahre war Gewalt gegen Frauen gesellschaftlich weitgehend akzeptiert...

Allgemeines

BGH-Urteil mit Signalwirkung: Datenschutzverstöße jetzt wettbewerbsrechtlich angreifbar

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 27. März 2025 in zwei Grundsatzentscheidungen (Az....

Allgemeines

Pro & Contra-Diskussion: Bewährungsstrafe für Ex-Geschäftsführer von German Pellets – Ein fatales Signal?

Moderation:Das Urteil gegen den ehemaligen Geschäftsführer von German Pellets – zwei Jahre...